/b/ - Keine bösen Wörter!

Du kleene Fotze~

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Ernstkanal, Radio und Weiteres Bernd Generalmajor 2025-09-19 18:42:59 Nr. 7866 geschlossen klebrig Antworten
Neue Ankündigung zum Radio: >>>/kc/579 Ankündigung über Ernstkanal, das Radio und Weiteres: >>>/kc/410
Edited last time by REDACTED on 2025-09-27 12:02:09.

163 posts and 218 images omitted.
>sehe Dori >schalte um auf japanische Sprachausgabe
>tröpfle Lucia >alle.jpg hassen das langweilige kopierte Design >Lösung: Titten raus Wenn die Devs wenigstens mutig sein würden.
Alles Gute zum 5 jährigen, billigen Zelda Breath of the Wild Kopie. Kein GachaSpiel sollte über 3 Jahre alt werden. Allein weil irgendwann die Luft raus ist, die Entwickler zu gierig werden/wurden oder es einfach nicht besser wurde/wird. All die alten Character Quests wo es hauptsächlich um die Probleme um NPCs sich handelt und der fokussierte Charakter der Problemlöser ist und du als Kameramann der nur rumsteht. All die Hauptquests wo Charaktere im Kreis stehen, Hand zu Brust Animation und dir Erzählen was für geilen Scheiss sie erlebt haben und es dir nicht Zeigen wollen. Aufgefallen ist es spätestens in Inazuma und nur 3 Jahre Später mit Sumeru, Fountain & Natlan wurde es endlich besser mit Nod Krai. Ich bin Single und bin bereits schon in einer toxischen Beziehung mit Genshin.
Genshin Animu für 2027 konfirmiert
>>9557 Ist UFO Table nicht die nächsten 20 Jahre beschäftigt für die nächsten Demon Slayer Slop Filme? Mit grosser Mühe gab es letztes Jahr eine 7 minütige Arlecchino Folge. Hoyofair Fankreation mit Herz & Seele >>>> Seelenlose überarbeitet unterbezahlte japanisches Animationsstudio

Freitagabend und arrein zuhause? Bernd 2025-09-26 15:59:58 Nr. 9266 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 5.84 KB, 387x429
Pfostenbild
Dieser Faden soll Dich daran erinnern, dass Du toll bist.
56 posts and 56 images omitted.

Datei öffnen 97.09 KB, 250x250
Pfostenbild
Ich war gestern zu lange auf einer Geburtstagsfeier. Es war schön, sonst wäre ich nicht so lange geblieben, aber jetzt fühle ich mich sozial ausgelaugt. Ich bin seit 5 Uhr wach und habe es noch nicht aus dem Bett geschafft.

Datei öffnen 343.41 KB, 977x1115
Pfostenbild
>>9535 Dies. Aktuell 21°C im Keller. Das ist sehr gemütlich.
>>9535 Da zahlt sich die 9000 Watt Extremlauerstation aus, Bernd wieder mal alles richtig gemacht! >>9536 Braucht man ja auch nicht, wenn man vom Bett aus pfostieren kann.

Sauffaden Bernd 2025-09-19 17:32:18 Nr. 7844 Antworten
Bernd lädt zum Trunke! Das Wochenende bricht herein, also soll auch getrunken werden! Dieser Faden dient dem Genuß sämtlicher alkoholischer Leckereyen, dem Austausche Genießer derselbygen, sowie einem frivolen Lobgesang auf unseren institutionalisierten Alkoholmißbrauch! Mögen unsere Herzen froh, und unsere Tassen voll sein, Prost!
31 posts and 23 images omitted.
Bernd hat bis 3 Uhr gesoffen und ist vor einer Stunde mit ordentlich Restalk aufgestanden. Jetzt erstmal 5 Tassen Kaffee, Rührei mit Speck und dann zur Tanke um Saufi für den Abend zu holen.
>>9572 Das macht mich betroffen.
>>9572 Kaffee hilft einfach immer
>>9572 Schenk dir den Kaffee und sauf einfach den ganzen Tag. Dann hast du es bald hinter dir.

Datei öffnen 906.15 KB, 1000x1200
Pfostenbild
Bei Bernd dreht sich auch noch alles…

Ka I Bernd 2025-09-28 08:39:19 Nr. 9542 Antworten
Bernd ist doch schizo und para... Wie inzu KaI benutzen ohne sie zu füttern? Bernd will TraumTagebuch, mit Suchfunktion führen. Bernd hat bildrelatiert gefunden. >Abonnementfreie KI-Services – Das TIMMKOO SR1 Diktiergerät verfügt über eine fortschrittliche Offline-Transkription und Online-Textverarbeitung, die von KI-Big-Data-Modellen unterstützt wird. Es liefert eine schnelle und genaue Sprache-zu-Text-Konvertierung in bis zu 92 Sprachen und bietet leistungsstarke KI-gesteuerte Tools für Korrekturlesen, Korrektur, strukturierte Organisation, Analyse, Zusammenfassung, Mind-Mapping, Meeting-Zusammenfassung und Übersetzung – alles ohne Abonnementanforderungen. Zuverlässiger Datenschutz: Der SR1-Recorder stellt sicher, dass Ihre Privatsphäre an erster Stelle steht, indem er eine vollständige Offline-Transkription und Online-KI-gestützte Textverarbeitung bietet, die niemals das Hochladen Ihrer Audiodateien erfordert. Ihre Daten bleiben auf Ihrem Gerät – sicher und privat. Mehrere Aufnahmemodi: Der digitale Diktiergerät SR1 bietet mehrere voreingestellte Aufnahmemodi, einschließlich STT Boost, Vocal Boost und Hi-Fi, um unterschiedliche Benutzeranforderungen zu erfüllen. Es unterstützt auch externe Mikrofone und Line-In-Audio-Eingang, was zu einer klareren Aufnahme beiträgt. Geplante & automatische Aufnahme - Der Audiorecorder unterstützt auch zwei automatisierte Modi: geplante Aufnahme und sprachaktivierte automatische Aufnahme. Es liefert wirklich freihändige Bedienung mit unbeaufsichtigter Aufnahme und intelligenter tonausgelöster Aufnahme. Exklusive Backup-Funktion - Der SR1-Soundrekorder bietet eine einzigartige Backup-Funktion, die während des Speichervorgangs automatisch ein Duplikat Ihrer Aufnahmen erstellt und wichtige Audiodateien vor potenziellen Verlusten durch Speichergerätausfall schützt. Hervorragende Aufnahmeleistung - Der SR1 AI-Diktiergerät ist mit zwei hochpräzisen Mikrofonen und fortschrittlichen Rauschunterdrückungsalgorithmen ausgestattet, um eine überlegene Audioaufnahmequalität zu liefern. Mit 8 GB internem Speicher und 128 GB SD-Karte (erweiterbar auf bis zu 1 TB) kann es ungefähr 380 bis 2200 Stunden Aufnahmen speichern. Der eingebaute 1100-mAh-Akku unterstützt bis zu 30 Stunden kontinuierliche Aufnahme. Touch- und Tastensteuerung: Das SR1-Diktiergerät verfügt über einen 3,7-Zoll-High-Definition-Touchscreen unter Beibehaltung traditioneller physischer Tasten, bietet die perfekte Balance für verschiedene Benutzerpräferenzen und Steuerungsbedürfnisse. Externer Audio-Import - Der SR1 ermöglicht es Ihnen, externe Audiodateien für Wiedergabe, Transkription und KI-gestützte Textverarbeitung zu importieren. Es unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten, einschließlich MP3, MKA, OGG, AAC, WAV, MP2 und AMR.
9 posts and 1 image omitted.
>>9554 >Soll das Werbung seyn? Bernd ist weder verwandt noch verschwägert... Das Teil erfüllt, zumindest nach der Beschreibung, fast alles was Bernd wünscht: Sprachaufnahme, TextZuSprache, durchsuchbar, autark, handlich. Bernd hätte gerne noch den Graph von Obsidian...
>>9569 >Soweit ich weiß, können das selbst ichTelefone. Also ein altes IchFon, Abschnur zu diesem Zweck betreiben. Überlege noch.
>>9575 >IchFön,überlege noch. Ohne dezitierte Tasten, bei geschlossenen Augen, untauglich.
>>9554 Dies, braucht auch nicht mal allzu starke Hartware, eine durchschnittliche Zockiermaschine reicht völlig. Versuchs mal mit Voxtral Mini, Bernd hat mit Mistral Modellen recht gute Erfahrungen: https://huggingface.co/mistralai/Voxtral-Mini-3B-2507 Lässt sich bestimmt auch mit etwas Bash-Frickelei automatisieren und in Obsidian einfügen.

Meadowlark Bernd 2025-09-27 21:57:28 Nr. 9489 Antworten
Pornomantel-Bernd hat was neues zum teilen. Dieser Bernd ist aus Gründen auf Yaelokre gestossen, was in Quintessenz progressive Rock entspricht im Gewand europäischer Fabelwesen. Prog-Bernd mag sich an "Jack Rabbit Mister" erinner von Jethro Tull; Das Leitbild ist alt, die Musik ist Frisch. Keath Ósk ist halb Isländer, halb Phillipino. Seine Musikalische Schaffensphase baut eine Welt bestehend aus Fabelwesen auf, in welcher jedes Tier eine Stimme einnimmt (Clementine ftw!) Keath gelingt es, mit seiner Stimme innerhalb des Songs auf verschiedene Charaktere umzuschalten. So nimmt das ganze eine unglaubliche Fülle an. Bernd ist schon lange Lüfter von Yaelokre, hat aber Aufgrund der zu erwartenden Ignoranz von KohlBernd nichts dazu pfostiert. Ich glaube, hier ist der richtige Ort für Clemente, Pilgrim & Cole.
3 posts and 4 images omitted.
>>9489 >Pornomantel-Bernd Hä?

Datei öffnen 801.88 KB, 1418x2048
Pfostenbild
>>9495 Ist ein alter Ego aus alten KC Zeiten. Sentimental vielleicht, miß dem Begriff keiner Bedeutung zu. Das war bezogen auf ein Bild von Holger Czukay. Siehe Anhang. Altbernd ist alt.
Progbernd ist recht breit aufgestellt und kann fast jede Babyblaue Frage benatworten. Aber hier soll es um Yaelokre gehen. Bernd genisset, dass der alte Prog in die neue Generation getragen wird.
>>9501 Die Musike von der blonden Pippi da oben hat mit Prog zum Glück null zu tun. Der Zusammenhang zu drögem Prog-Gedudel dürfte nur in deinem Kopf existieren und stattfinden.
Jo, ist ganz nette Popmusik, aber wo da progressiver Rock drin sein soll, sehe ich auch nicht. Hab jetzt mal Harpy Hare und Bird Cage Blue gehört. Klingt einfach wie eine etwas umfangreicher arrangierte Version des üblichen Frauen-Songwriter-Pop. Alela Diane, Yael Naim, Agnes Obel, etc. Ist bestimmt auch Inspiration von Kaelan Mikla drin, wenn das Mädel aus Island kommt, kommt stimmungsmäßig da auch manchmal so bisschen dran.

Autogynäkophilie Bernd 2025-08-23 17:23:09 Nr. 5347 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 493.47 KB, 890x1200
Pfostenbild
Vorsicht, Bernd! Dieser Faden ist voller Fallen.
51 posts and 41 images omitted.
Meer Fallenbilder. Gerne auch von Fallenbernd :3

Datei öffnen 303.72 KB, 1648x1334
Pfostenbild
>>9548 Würde Bernd in diese Falle tappen? :3c >>9552 Bernd liefert. :3
>>9566 Und wie! Sehr Kuschelige Falle :3

Bernd 2025-09-11 14:27:11 Nr. 6557 Antworten

Datei öffnen 4.81 KB, 380x380
Pfostenbild
Bernd hat heute seinen Servierer auf Debian 13 aktualisiert. War nicht ganz schmerzfrei was das E-Mail-System angeht, aber das ist E-Mail ja nie, und der Rest lief erstaunlich sauber wieder an. Erstaunlich allerdings wie viel Fremd-Weichware Debian 13 noch nicht offiziell unterstützt. Die Version ist ja jetzt schon eineinhalb Monate draußen.
28 posts and 7 images omitted.
>>9479 pacman war mal deutlich schneller als die anderen Paketmanager weil Arch-Pakete viel einfacher waren, pacman jede Menge Funktionen (Unterstützung für mehrere Releases, mehrere Versionen einer Bibliothek gleichzeitig, Pinning, Transaktionen, Rollback etc.) einfach nicht kennt und zudem auf Sicherheit eher geschissen wird. apt-get stellt z.B. sicher, dass jede Datei auch fertig auf die Platte geschrieben wurde, bevor zum nächsten Schritt übergegangen wird. Während pacman läuft sollte der Strom lieber nicht ausfallen, sage ich mal so. Bis heute kann man sich mit pacman sehr einfach in kritische Situationen manövrieren die z.B. apt, yum, dnf etc. nicht zulassen würden: https://wiki.archlinux.org/title/System_maintenance#Partial_upgrades_are_unsupported Gute Arch-Paketbauer verhindern sowas durch manuelle Arbeit, aber halt nicht alle. Kann man sich fragen was einem nun lieber ist: Ein Paketmanager der nicht so schnell ist, aber dafür auch weniger Lücken offen lässt, oder Vollgas und Hoffnung. Seit pacman funktionsmäßig aufgeholt hat - insbesondere seit der Einführung von Hooks - hat sich der Geschwindigkeitsunterschied aber auch spürbar verringert.
>>9485 >Während pacman läuft sollte der Strom lieber nicht ausfallen, sage ich mal so. Ist Bernd mal passiert. Hat dann extern vom Stock gestiefelt und pacman drüberlaufen lassen; war wieder alles okeh. Aber verstehe schon, APT geht so eine Aufdatierung wohl einfach sehr viel vorsichtiger und gründlicher an. Ist aber immer noch zehn Millionen mal schneller als jede noch so kleine Fenster-Aufdatierung. :3
>>9485 Bernd hat einfach automatisch BTRFS Snapshots vor jedem Pacman -Syu angelegt. Falls das update das System doch mal zerlegt kann man ohne viel Aufwand wieder zurück.
>>9550 Bernd ist dahingehend etwas verbrannt. Vor 10 Jahren hat btrfs mal seine Suse-Installation zerschossen und hat wirklich nie einen Vorteil geboten. Funktioniert es unterdessen zuverlässig? Wie schnell geht so ein Rollzurück?
>>9553 Seit ~5 Jahren sowas bei Bernd sehr stabil. Rollzurück ist innerhalb einer Minute erledigt, einfach im GRUB den Snapshot booten und dann snapper rollback. Transparente Dateikomprimierung durch zstd ist auch ein netter Bonus bei BTRFS, spart gut 10-20% Speicherplatz.

Computer - Technik - Hartware - Weichware - Bastelei Bernd 2025-09-19 11:48:33 Nr. 7690 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 84.51 KB, 800x565
Pfostenbild
Moin Bernd! Dieser Faden dient des Austausches über alles mit Kombjuda!
181 posts and 22 images omitted.
>>8153 Na, damals auf das Fenster-Mem reingefallen? https://www.heise.de/news/Microsoft-fixt-fuenf-Jahre-alten-Performance-Bug-in-Firefox-durch-Defender-8861436.html Ohne derartige Manipulation ist der Fuchs in allen Belangen überlegen.
>>9555 Und seit wann benutzt du Chrom?
>>9556 Gar nicht. Auch kein Fenster, außer auf der Arbeit, wo ich es muss. Aber so viel Anstand muss schon sein, das dazu zu erwähnen.
>>9559 Der „Käfer“ bestand mindestens fünf Jahre. Was meinst du, wie viele Fenstertrottel in der Zeit zu Chrom abgewandert sind, weil Feuerfuchs angeblich zu unperformant. Und an den allermeisten wird diese Meldung vor zwei Jahren wohl vorbeigegangen sein, inklusive dir. Und wer sagt denn, dass nicht weitere solcher „Käfer“ bestehen? Von daher immer noch aktuell und relevant.

REWE-Dachkonstruktion einkombend Bernd 2025-09-27 16:16:20 Nr. 9424 Antworten
Bau- und Feuerwehrbernd sind hier mal gefragt. Wird Bernd sein Dosenbier und Tüfkühllasagne in Zukunft noch sicher einkaufen können? Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen. Im "aktuellen" aus heiterem Himmel ohne Schneelast und übermäßiger Wind- und Wetterbelastung. Bernd macht sich wirklich Sorgen um die Sicherheit seiner Supermarktbienchen.
5 posts and 2 images omitted.
>>9435 Bist du ein Lüfter von IM Erika oder warum nimmst du sie in Schutz?
>>9441 Einfach darum. Was kann die Olle dafür? Wie gesagt: >Bau und Feuerwehrberd gefragt; Die Angela hat famutlich noch nie was von dem Thema gehört. Geschwegedenn was Nagelplattenbinder sind....
>>9424 > Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen Die angehängte Statistik ist 16 Jahre alt. Selbst wenn sich die Zahl mittlerweile verdoppelt hätte, von wie vielen Filialen sprechen wir hier? Lidl hat über 3.000, Aldi Nord+Süd zusammen ~4.200, Penny über 3.000, Rewe 3.800, Norma 1.450. Nicht alle davon sind solche Bauten, aber über alle Marken hinweg liegt die Zahl sicher weit jenseits der 10.000. Zwei Fälle pro Jahr scheinen da nicht so wirklich aussagekräftig.
>>9499 >Zwei Fälle pro Jahr Bernd gehts hier ums Prinzip. Ist selbst mal 15 Jahre in ner freiwilligen Feuerwehr tätig gewesen und kam fast zufällig mal wieder auf das Thema weil in einem Markt ein Warnschild hing. sinngemäß: "Vorsicht: Nagelplattenbinder F0". Das war für die armen Seelen, welche im Brandfall evtl dort hinein müssten um Leute zu bergen, angebracht worden. >Feuerwiderstandsklasse F0 : Das Bauteil erfüllt im Brandfall keine oder weniger als 30 Minuten seine Funktion Anstatt immerzu über Negerpenen und Goyschlürf zu diskutieren, wollte Bernd einfach mal ein scheinbar wichtiges Thema in den Raum werfen. Die Tatsache, dass im letzten Fall das Dach innerhalb von 3 Sekunden kombplett nachgab, sollte schon zu denken geben.

Datei öffnen 177.32 KB, 1280x720
Pfostenbild
>>9526 Keine Sorge, Bernd. Wenn die Kommunisten wieder die Macht übernommen haben, werden wieder schöne DDR-Kaufhallen gebaut. Das Betondach hält ewig. Außerdem geht man da eh nicht so oft rein, gibt ja nüscht :3