/b/ - Keine bösen Wörter!

Du kleene Fotze~

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

REWE-Dachkonstruktion einkombend Bernd 2025-09-27 16:16:20 Nr. 9424
Bau- und Feuerwehrbernd sind hier mal gefragt. Wird Bernd sein Dosenbier und Tüfkühllasagne in Zukunft noch sicher einkaufen können? Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen. Im "aktuellen" aus heiterem Himmel ohne Schneelast und übermäßiger Wind- und Wetterbelastung. Bernd macht sich wirklich Sorgen um die Sicherheit seiner Supermarktbienchen.
Bernd betet davon erschlagen zu werden.
>>9427 Gute Chancen wenn das laute Supermarktradioprogramm verhindert, dass Bernd die unheimlichen Knackgeräusche über ihm nicht hören kann.
Nein. Die Supermärktdächer werden in Zukunft alle einbrechen, diese Nagelplattenbinder haben eine beschränkte Lebensdauer. Wenn niemand ne die Dächer erneuert, wird das Alltag. So ist das halt in einem Land in dem wir gut und gerne Leben, dem besten Deutschland aller Zeiten. Danke, Merkel!
>Typische Nagelplatte  Verwendung in Deutschland seit Mitte der 1960er Jahre  Seit 1999 bauaufsichtliche Zulassung >>9433 >Danke, Merkel! Größtenteils konstruktive Anwort aber die Angela bleibt aufgrund der Faktenlage mal außen vor.
>>9435 Bist du ein Lüfter von IM Erika oder warum nimmst du sie in Schutz?
>>9441 Einfach darum. Was kann die Olle dafür? Wie gesagt: >Bau und Feuerwehrberd gefragt; Die Angela hat famutlich noch nie was von dem Thema gehört. Geschwegedenn was Nagelplattenbinder sind....
>>9424 > Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen Die angehängte Statistik ist 16 Jahre alt. Selbst wenn sich die Zahl mittlerweile verdoppelt hätte, von wie vielen Filialen sprechen wir hier? Lidl hat über 3.000, Aldi Nord+Süd zusammen ~4.200, Penny über 3.000, Rewe 3.800, Norma 1.450. Nicht alle davon sind solche Bauten, aber über alle Marken hinweg liegt die Zahl sicher weit jenseits der 10.000. Zwei Fälle pro Jahr scheinen da nicht so wirklich aussagekräftig.
>>9499 >Zwei Fälle pro Jahr Bernd gehts hier ums Prinzip. Ist selbst mal 15 Jahre in ner freiwilligen Feuerwehr tätig gewesen und kam fast zufällig mal wieder auf das Thema weil in einem Markt ein Warnschild hing. sinngemäß: "Vorsicht: Nagelplattenbinder F0". Das war für die armen Seelen, welche im Brandfall evtl dort hinein müssten um Leute zu bergen, angebracht worden. >Feuerwiderstandsklasse F0 : Das Bauteil erfüllt im Brandfall keine oder weniger als 30 Minuten seine Funktion Anstatt immerzu über Negerpenen und Goyschlürf zu diskutieren, wollte Bernd einfach mal ein scheinbar wichtiges Thema in den Raum werfen. Die Tatsache, dass im letzten Fall das Dach innerhalb von 3 Sekunden kombplett nachgab, sollte schon zu denken geben.