/b/ - Keine bösen Wörter!

Du kleene Fotze~

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Ernstkanal, Radio und Weiteres Bernd Generalmajor 2025-09-19 18:42:59 Nr. 7866 geschlossen klebrig Antworten
Neue Ankündigung zum Radio: >>>/kc/579 Ankündigung über Ernstkanal, das Radio und Weiteres: >>>/kc/410
Edited last time by REDACTED on 2025-09-27 12:02:09.

REWE-Dachkonstruktion einkombend Bernd 2025-09-27 16:16:20 Nr. 9424 Antworten
Bau- und Feuerwehrbernd sind hier mal gefragt. Wird Bernd sein Dosenbier und Tüfkühllasagne in Zukunft noch sicher einkaufen können? Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen. Im "aktuellen" aus heiterem Himmel ohne Schneelast und übermäßiger Wind- und Wetterbelastung. Bernd macht sich wirklich Sorgen um die Sicherheit seiner Supermarktbienchen.
4 posts and 2 images omitted.
>Typische Nagelplatte  Verwendung in Deutschland seit Mitte der 1960er Jahre  Seit 1999 bauaufsichtliche Zulassung >>9433 >Danke, Merkel! Größtenteils konstruktive Anwort aber die Angela bleibt aufgrund der Faktenlage mal außen vor.
>>9435 Bist du ein Lüfter von IM Erika oder warum nimmst du sie in Schutz?
>>9441 Einfach darum. Was kann die Olle dafür? Wie gesagt: >Bau und Feuerwehrberd gefragt; Die Angela hat famutlich noch nie was von dem Thema gehört. Geschwegedenn was Nagelplattenbinder sind....
>>9424 > Laut Statistik, der Feuerwehr NRW, stützt alle Vierteljahr irgendwo in Deutschland so ein Niedrig-Budget-Dach in Bernds Einkaufswagen Die angehängte Statistik ist 16 Jahre alt. Selbst wenn sich die Zahl mittlerweile verdoppelt hätte, von wie vielen Filialen sprechen wir hier? Lidl hat über 3.000, Aldi Nord+Süd zusammen ~4.200, Penny über 3.000, Rewe 3.800, Norma 1.450. Nicht alle davon sind solche Bauten, aber über alle Marken hinweg liegt die Zahl sicher weit jenseits der 10.000. Zwei Fälle pro Jahr scheinen da nicht so wirklich aussagekräftig.
>>9499 >Zwei Fälle pro Jahr Bernd gehts hier ums Prinzip. Ist selbst mal 15 Jahre in ner freiwilligen Feuerwehr tätig gewesen und kam fast zufällig mal wieder auf das Thema weil in einem Markt ein Warnschild hing. sinngemäß: "Vorsicht: Nagelplattenbinder F0". Das war für die armen Seelen, welche im Brandfall evtl dort hinein müssten um Leute zu bergen, angebracht worden. >Feuerwiderstandsklasse F0 : Das Bauteil erfüllt im Brandfall keine oder weniger als 30 Minuten seine Funktion Anstatt immerzu über Negerpenen und Goyschlürf zu diskutieren, wollte Bernd einfach mal ein scheinbar wichtiges Thema in den Raum werfen. Die Tatsache, dass im letzten Fall das Dach innerhalb von 3 Sekunden kombplett nachgab, sollte schon zu denken geben.

Bernd 2025-09-19 20:18:40 Nr. 7898 Antworten
Bernd will weg von seiner NächsteWolke. Sie hat die ersten paar Jahre gut funktioniert, mittlerweile meckert der Desktop-Klient aber wirklich ständig wegen irgendwelcher Synchronisationskonflikte. Bernd hat schon alles mögliche komplett neu aufgesetzt und installiert und die Unterstützungskanäle benutzt. Die Ursache scheint einfach nicht dauerhaft abstellbar. Irgendwas kracht da regelmäßig in der Datenbank und verhakt sich. Ähnliche Effekte hat Bernd auch schon bei seinem Arbeitgeber beobachtet, der war für den Betrieb einer Instanz mit >10.000 Konten verantwortlich und trotz Unterstützungsvertrag mit der NächsteWolke GmbH kam es immer wieder zu Instabilitäten und Ausfällen. Da Bernd außer Dateien, Kalendern und Adressbüchern keine weiteren Funktionen der NächsteWolke nutzt und diese damit für seine Zwecke sowieso komplett überladen ist möchte er davon weg und auf etwas kleineres, stabileres setzen. Gibt es Vorschläge?
8 posts and 1 image omitted.
Bernd kennt zufällig Leute, die in dem Bereich arbeiten. NextCloud wurde von Deppen gekauft und alle guten Mitarbeiter sind abgehauen. Die machen jetzt weiter bei OpenCloud: opencloud.eu.
>>8842 >Dockerbild nicht für Raspi Schade. Vom Faden inspiriert wird er aber mal NächsteWolke ausprobieren.
>>8842 Würde so einiges erklären.
>>9340 > Docker > Raspi Könnte man hier Leute blockieren würde ich es tun.
>>9470 synthing und tailscale

Freitagabend und arrein zuhause? Bernd 2025-09-26 15:59:58 Nr. 9266 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 5.84 KB, 387x429
Pfostenbild
Dieser Faden soll Dich daran erinnern, dass Du toll bist.
49 posts and 49 images omitted.
Bernd hat an seinen Goblin Wolfsreiter weiter gemalt, die wollen einfach nicht fertig werden.
Danke für die schöne Musik. Bernd macht nun schlafi. Gute Nacht.

20 Jahre Abifeier Bernd 2025-09-27 13:15:19 Nr. 9404 Antworten
Bernds Abiturjahrgang wird demnächst sein 20. Jubiläum feiern. Bernd war noch bei keiner dieser Ehemaligen-Treffs und wird auch dieses mal nicht hingehen. Bernd hat in den 20 Jahren nichts erreicht und hat auch keine gute Erinnungen an seine Schulzeit. Die anderen wiederum haben bestimmt alle tolle Jobs, Ehepartner und Kinder. Bernd hingegen war schon damals Scheidungskind, ist 5x umgezogen und sein Stiefvater hat Bernd endgültig versaut. Der Rest des Jahrganges hat im wesentlichen die Vorstadtidylle genossen. Sind mit ihren leiblichen Eltern in Einfamilienhäusern großgeworden, haben sich dort verwurzelt und regelmäßig ihre Verwandten gesehen. Bei Bernd fand das alles nicht statt und deswegen ist aus ihm ein Bernd geworden. 20 Jahre später haben sich all die schlechten Vorzeichen bestätigt. Danke für nichts. oke war alles
12 posts and 3 images omitted.
>>9511 >Gibt eine kindische Antwort Mit dir wird das nix mehr. Hast du mal über einen Bilanzsuizid nachgedacht, Bernd?
>>9512 Nein, wüsste keinen Anlass dazu. Dass irgendein retardierteer Infant auf 'nem Lullibrett irgendwas behindertes rumblubbert, ist jedenfalls keiner.
>>9516 >irgendein retardierteer Infant Klingt doch stark nach einem verdrängten Schatten. Das ist nicht gesund, Bernd. Du solltest Zeit in Schattenarbeit investieren. Danke mir später.
>20 Jahre Abifeier Bernd hat sich so was gegeben und die Gespräche waren 10% was machst du so? 10% und wer bist du? 80% weißt du noch, damals...
>>9522 Das muss ja nicht schlecht sein.

131 posts and 40 images omitted.
>>9513 >Denn du bist ja auch hier. Nicht wirklich. Gucke nur alle paar Wochen mal kurz rein, wie sich der neue kleine Rettich-Ernst so macht.
>>9514 Du bist peinlich. Du hast doch erst vor einer Woche angefangen, KC als Ernst 2.0 zu bezeichnen.
>>9515 Peinlich, wenn man so schlechtes Kurzzeitgedächtnis hat. Wenn, dann war das schon vor 5 Wochen oder so.
>>9515 Auch: Auf Lullibrett lauern und andere Leute als "peinlich" zu betiteln. Lachs.
>>9517 Da du den Pfosten nicht verelfst, lügst du wahrscheinlich einfach. >>9518 Bist du denn auch ein Lulli, oder was machst du hier?

Meadowlark Bernd 2025-09-27 21:57:28 Nr. 9489 Antworten
Pornomantel-Bernd hat was neues zum teilen. Dieser Bernd ist aus Gründen auf Yaelokre gestossen, was in Quintessenz progressive Rock entspricht im Gewand europäischer Fabelwesen. Prog-Bernd mag sich an "Jack Rabbit Mister" erinner von Jethro Tull; Das Leitbild ist alt, die Musik ist Frisch. Keath Ósk ist halb Isländer, halb Phillipino. Seine Musikalische Schaffensphase baut eine Welt bestehend aus Fabelwesen auf, in welcher jedes Tier eine Stimme einnimmt (Clementine ftw!) Keath gelingt es, mit seiner Stimme innerhalb des Songs auf verschiedene Charaktere umzuschalten. So nimmt das ganze eine unglaubliche Fülle an. Bernd ist schon lange Lüfter von Yaelokre, hat aber Aufgrund der zu erwartenden Ignoranz von KohlBernd nichts dazu pfostiert. Ich glaube, hier ist der richtige Ort für Clemente, Pilgrim & Cole.
2 posts and 2 images omitted.
Grandios zwischn dem hin- und hergerissen. Bernd war ja auch mal 20.
>>9489 >Pornomantel-Bernd Hä?

Datei öffnen 801.88 KB, 1418x2048
Pfostenbild
>>9495 Ist ein alter Ego aus alten KC Zeiten. Sentimental vielleicht, miß dem Begriff keiner Bedeutung zu. Das war bezogen auf ein Bild von Holger Czukay. Siehe Anhang. Altbernd ist alt.
Progbernd ist recht breit aufgestellt und kann fast jede Babyblaue Frage benatworten. Aber hier soll es um Yaelokre gehen. Bernd genisset, dass der alte Prog in die neue Generation getragen wird.
>>9501 Die Musike von der blonden Pippi da oben hat mit Prog zum Glück null zu tun. Der Zusammenhang zu drögem Prog-Gedudel dürfte nur in deinem Kopf existieren und stattfinden.

Sauffaden Bernd 2025-09-19 17:32:18 Nr. 7844 Antworten
Bernd lädt zum Trunke! Das Wochenende bricht herein, also soll auch getrunken werden! Dieser Faden dient dem Genuß sämtlicher alkoholischer Leckereyen, dem Austausche Genießer derselbygen, sowie einem frivolen Lobgesang auf unseren institutionalisierten Alkoholmißbrauch! Mögen unsere Herzen froh, und unsere Tassen voll sein, Prost!
26 posts and 20 images omitted.
>>9498 Arcobräu, deren Mooser Liesl gibt es auch im angrenzenden Österreich zu kaufen und schmeckt ziemlich gut.

Datei öffnen 433.38 KB, 1000x1000
Pfostenbild
>>9502 Bernd kann es ebenfalls empfehlen, echt lecker. Nicht zu verwechseln mit Graf Arco, welches Bernd deutlich schlechter schmeckt.
>>9503 Wo wird der böse Graf Arco gebraut? >>9498 Auch: Gut gesehen, dass da "Wrüstchen" steht :3

Datei öffnen 270.63 KB, 512x608
Pfostenbild
>>9504 20km weiter, sind auch relativ eng miteinander Verwandt. Bierqualität unterscheidet sich aber deutlich.
>>9502 Ich hätte nicht erwartet, daß es eine echte Marke ist, sondern eher etwas im Universum der Panzermädels.

Bernd 2025-09-11 14:27:11 Nr. 6557 Antworten

Datei öffnen 4.81 KB, 380x380
Pfostenbild
Bernd hat heute seinen Servierer auf Debian 13 aktualisiert. War nicht ganz schmerzfrei was das E-Mail-System angeht, aber das ist E-Mail ja nie, und der Rest lief erstaunlich sauber wieder an. Erstaunlich allerdings wie viel Fremd-Weichware Debian 13 noch nicht offiziell unterstützt. Die Version ist ja jetzt schon eineinhalb Monate draußen.
24 posts and 7 images omitted.
>>8847 Bernd dachte apt wäre nur eine Abkürzung für apt-get usw...
Debian kommt immer so als super ernsthaft und vorsichtig rüber - und dann sind die Versionen alle nach Toy-Story-Charakteren benannt. Interessanter Kontrast.
>>8847 Bernd findet sowohl apt als auch dnf unfassbar langsam im Vergleich zu pacman. Gibt es da irgendeinen Kniff?
>>9479 dnf 5 ist deutlich besser als dnf 4. Dann gibts noch tdnf, was auf sehr schwachbrüstigen Systemen besser läuft.
>>9479 pacman war mal deutlich schneller als die anderen Paketmanager weil Arch-Pakete viel einfacher waren, pacman jede Menge Funktionen (Unterstützung für mehrere Releases, mehrere Versionen einer Bibliothek gleichzeitig, Pinning, Transaktionen, Rollback etc.) einfach nicht kennt und zudem auf Sicherheit eher geschissen wird. apt-get stellt z.B. sicher, dass jede Datei auch fertig auf die Platte geschrieben wurde, bevor zum nächsten Schritt übergegangen wird. Während pacman läuft sollte der Strom lieber nicht ausfallen, sage ich mal so. Bis heute kann man sich mit pacman sehr einfach in kritische Situationen manövrieren die z.B. apt, yum, dnf etc. nicht zulassen würden: https://wiki.archlinux.org/title/System_maintenance#Partial_upgrades_are_unsupported Gute Arch-Paketbauer verhindern sowas durch manuelle Arbeit, aber halt nicht alle. Kann man sich fragen was einem nun lieber ist: Ein Paketmanager der nicht so schnell ist, aber dafür auch weniger Lücken offen lässt, oder Vollgas und Hoffnung. Seit pacman funktionsmäßig aufgeholt hat - insbesondere seit der Einführung von Hooks - hat sich der Geschwindigkeitsunterschied aber auch spürbar verringert.

Computer - Technik - Hartware - Weichware - Bastelei Bernd 2025-09-19 11:48:33 Nr. 7690 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 84.51 KB, 800x565
Pfostenbild
Moin Bernd! Dieser Faden dient des Austausches über alles mit Kombjuda!
173 posts and 22 images omitted.
>>9466 RED gibt's aber nur für Windows. >>9465 Du stinkst nach Kohl.
>>9468 > nur für Windows Welch Zufall, das hab ich
>>9471 Warum antwortest du dann auf eine Antwort auf die Frage >gibt's sowas auch für Linux?
>>9473 Weil Linux in den meisten Fällen so einen Weichware-Laden zum... ta-dah, laden hat
>>9474 Und mein Punkt war, dass du dir sowas schneller selbst zusammengehackt hast, als das im Repo zu finden, falls es überhaupt existiert.