/b/ - Keine bösen Wörter!

Du kleene Fotze~

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Entscheidungen Bernd 2025-09-21 15:21:53 Nr. 8291

Datei öffnen 262.19 KB, 640x480
Pfostenbild
Im Leben trifft man eine Menge Entscheidungen, die dann zu Konsequenzen führen. Leider kann man eigentlich nie eine Gegenprobe machen, was passiert wäre, wenn man die Entscheidung anders getroffen hätte. Oder gar nicht, was auch eine Entscheidung ist. Zu veränderlich sind die äußeren Umstände, zu veränderlich ist die eigene Situation. Es ist also sehr schwer, im Nachhinein abzuschätzen, welche Entscheidungen im Leben gut oder schlecht waren - weil man nie das "was wäre wenn" zuverlässig einschätzen kann. Dies gesagt: Gibt es Entscheidungen, die Bernd in seinem Leben getroffen hat, von denen er überzeugt ist, dass sie richtig waren? Oder umgekehrt: Entscheidungen, die er rückblickend auf keinen Fall wieder treffen würde? Falls ja, warum? Es kann um die großen Dinge im Leben gehen, oder um Kleinigkeiten, wie Bernd möchte.
Keine Sorge Berndi, alles läuft nach Plan.
>Gibt es Entscheidungen, die Bernd in seinem Leben getroffen hat, von denen er überzeugt ist, dass sie richtig waren? Oder umgekehrt: Entscheidungen, die er rückblickend auf keinen Fall wieder treffen würde? Falls ja, warum? Das weißt du doch nicht!
Bernd würde sich nie wieder zu sehr an einen Dschob binden. Habe mit der letzten Kündigung etwa 10 Jahre zu lange gewartet.
Bernd hat vor ein paar Jahren alle Getränke mit relevantem Zuckergehalt aus seinem Speiseplan gestrichen (Süßstoff kommt ihm sowieso nicht ins Haus). Gute Entscheidung, würde wieder treffen. Was man sich sonst alles so an Zucker reinbalat mit Fruchtsaft, Kakao oder Weichgetränken, da kommt was zusammen. Heute trinkt er höchstens mal eine Cola, wenn er irgendwo zu Besuch ist, und kein Wasser zur Bratwurst trinken will. >>8924 Bernd identifiziert sich auch nicht mit seinem Dschob, warum auch? Alles nur Arbeit für Geld. Er hat nichts dagegen, seine Arbeitskraft zu verkaufen, und lässt sich auf der Weide auch nicht hängen, aber wieso sollte er sich die Sache des Schäfers zu eigen machen? Komputiert irgendwie nicht.
Habe mich mit 16 entschieden, die Klasse nicht zu wiederholen, sondern der Real an einer anderen Schule zu machen. Das war nicht so ideal, habe ihn dann tatsächlich erst mit über 30 gemacht.
Bernd hat sich gerade, mal wieder, dazu entschieden Arbeitszeitbetrug zu begehen :3
Kleinbernd fand Schiggy kühl und hat sich daher entschieden, sich Pokémon blau zu wünschen. Reue war bis heute nicht gehabt.
>>8291 Bernd würde nicht nochmal eine Casio Exilim kaufen.
>>9063 noch son post und es gibt bann, das kann ich dir jetzt schon sagen, 99% fail in einem post nice ahben wir selten hier
Scheißjobs muss man einfach kündigen. Nicht nur seinen Job, sondern auch andere Sachen. Im seinen Zwanzigern hat Bernd aus Angst vor Konflikten und davor Leute zu enttäuschen wirklich viele Dinge echt lange gemacht, die ihm die meiste Zeit davon keinen Spaß mehr gemacht oder ihn nur gestresst haben. Da kam halt die Sozialangst von jahrelanger Einsamkeit durch, die eben in Konfliktscheue oder Angst nicht mehr gemocht zu werden geendet ist. Ne Band in der überhaupt nichts rumkam und bei der er auch einen der Mitmusiker gar nicht mochte, Jobs die keinen Spaß gemacht und nur gestresst haben, teilweise auch einfach soziale Kontakte zu denen Bernd dann hingeschlurft ist und vor Ort genervt von den Leuten war, und am wichtigsten: Eine Beziehung, in der nach einer Weile einfach die Luft raus war und in der sich beide in sehr verschiedene Richtungen entwickelt haben, die Bernd aber noch wirklich lange und unglücklich weitergeführt hat, obwohl klar war dass sich das nicht wirklich ändern würde. Sowas würde Bernd heute nicht mehr machen. Wenn Dinge scheiße sind, trotz aller Sorge versuchen sie zu ändern, und wenn man sie nicht ändern kann, dann nach Alternativen umschauen.
Benrd ist ziemlich glücklich wo er gerade steht, also würde er rückwirkend betrachtet keine anderen Entscheidungen treffen, daher müssen sie ja irgendwo richtig oder zumindest nicht ausreichend falsch gewesen sein. Abgesehen von Tagträumerey, wo man in die richtigen Aktien/Kryptos früh investiert hätte und dann megareich geworden wäre natürlich. Aber so etwas wie die Wahl der Karriere, Wohnort oder Entscheidungen in Beziehungen würde ich nicht ändern. Und ich glaube das ist auch ein gutes Barometer um festzustellen, ob man gerade zufrieden ist; wenn man nicht die Zeit zurückdrehen will um vieles grundlegend anders zu machen, geht es einem gut.
>Gibt es Entscheidungen, die Bernd in seinem Leben getroffen hat, von denen er überzeugt ist, dass sie richtig waren? Selbstverständlich gibt es die. Ich glaube, sogar der größte Totalversager kann diese Frage bejahen, einfach weil es statistisch unwahrscheinlich ist, immer NUR die falsche Entscheidung zu treffen. Wenn sich der kaputte spielsüchtige Alkischizo an der Kasse an die kürzere Schlange stellt, war das schon die richtige Entscheidung. Weißwieichmein? >Oder umgekehrt: Entscheidungen, die er rückblickend auf keinen Fall wieder treffen würde? Absolut, wobei man das vielleicht auch noch präzisieren müsste: Ist eine nicht getroffene Entscheidung auch eine Entscheidung? Bernd würde zum Beispiel in seinem Leben wenig anders machen, wenn er nochmal könnte. Direkt zu Fielmann gehen ist zwar nicht unbedingt was davon, aber zwei Sachen würde er auf jeden Fall ändern: a) Er würde sich bereits als Kind oder Jugendlicher einen anständigen Sport suchen. Bernd ist nicht unsportlich, er hat nur keinen Spaß an Ballsport, womit man halt auf dem Dorf weitestgehend aufgeschmissen ist. b) Er würde ein Instrument lernen. Musik mach Bernd Spaß, er kann auch jedes Instrument lernen, aber mit 30 anzufangen ist halt was anderes als mit 13 oder noch früher. c) Die oberen beiden sind gesetzt. Ein mögliches drittes wäre vielleicht, dass er nicht mehr so ein nerviger Nerd versuchen würde zu sein. Bernd wäre heute einer von denen, die in der Öffentlichkeit diesen komischen Fortnite-Tanz machen oder im Echtleben Mems benutzen usw. Damals gab es zum Glück nur Zeichentrickserien und sowas, war aber schon schlimm genug. Er ist damit seiner Umgebung ziemlich auf den Sack gegangen. d) Es gibt so die ein- oder andere Sache, die aber einen ganz anderen Charakter erfordern würde. Bernd hat diese Charakterzüge nicht, weshalb er ziemlich sicher ist, dass er die betreffenden Entscheidungen nochmal so treffen würde. Ansonsten ist Bernd aktuell mit seinem Leben aber ganz zufrieden, weshalb Bernd eben denkt, dass er die Entscheidungen, die er in seinem Leben getroffen hat, überwiegend die richtigen waren, obwohl das ja auch nicht ganz korrekt ist, denn Bernd ist ja das Resultat aller seiner Entscheidungen, welche zu Erfahrungen geführt haben, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er heute ist. Insofern, bis jetzt auf die biographisch eher weniger relevanten Sachen wie Musik/Sport (Bernd wäre nie Profi in irgendwas geworden, denn dafür fehlt ihm schlicht der Ehrgeiz), würde er auch nichts an seinem Werdegang ändern wollen. Außerdem hat Bernd auch immer darauf geachtet, dass seine Entscheidungen auch seine eigenen sind. Die wenigen Male, wo er z.B. auf seine Eltern gehört hat, obwohl er selber anders handeln wollte, führte das zu eher schlechten Erfahrungen. Bernd sagt natürlich nicht, dass er immer die besten Entscheidungen trifft, aber er versucht die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und das sind dann immerhin seine eigenen, und dann muss nur ein einziger Mensch - nämlich er selbst - dafür Verantwortung übernehmen und wenn es schief geht, führt das auch nur höchstens zu Selbsthass und nicht zu Hass auf andere. So sind jetzt fast 40 Jahre über die Bühne gegangen; das System scheint zu funktionieren.
>>8291 Bernd ist bis mitte 20 so ziemlich allen Mädchen aus dem Weg gegangen, weil er davon überzeugt war, dass jegliches "Interesse" ironischer Natur ist und Bernd sich dann nur in ein Schlamassel manövrieren würde. Im Nachhinein, war das total dumm und für Bernd haben sich ettliche interessiert und zwar ernsthaft. Menschenunkentniss ist nun mal was es ist. Bernd war eben maximal Sozialretardiert. Bernd hatte dann Torschlusspanik und sich in somanche Beziehung eingelassen die absolut destruktiv war. Beides Entscheidungen, die Bernd am liebsten hätte rückgängig gemacht...
>>9123 >b) Er würde ein Instrument lernen. Musik mach Bernd Spaß, er kann auch jedes Instrument lernen, aber mit 30 anzufangen ist halt was anderes als mit 13 oder noch früher. Dies. Bernd hat das große Glück gehabt dass er mit 14 das alte Schlagzeug seines Vaters in den Keller stellen und üben konnte, in einer Zeit, wo sein Gehirn richtig schnell Dinge gelernt und er die Leidenschaft hatte sich jeden Tag ewig lang damit zu beschäftigen. Mit 33 spiel ich immer noch leidenschaftlich. Als ich mit Ende 20 versucht hab, nochmal ein anderes Instrument zu lernen, war das sehr schnell sehr frustrierend. Irgendwie hab ich erwartet, dass mein Gehirn das auch sofort hinbekommt, aber ich habe einfach nicht mehr die Frustrationstoleranz um so lange schlecht in etwas zu sein bis ich irgendwann gut darin werde. >Bernd ist bis mitte 20 so ziemlich allen Mädchen aus dem Weg gegangen, weil er davon überzeugt war, dass jegliches "Interesse" ironischer Natur ist und Bernd sich dann nur in ein Schlamassel manövrieren würde. Ach, das Fühl, Bernd, das Fühl. Ich hab einmal, im Zenit meiner Einsamkeit, die "Hey Bernd, ich will mit dir zusammen sein! Vagina-Stylehi!" -> "Bernd, du Trottel, das war nur ein Witz! Als ob ich mit DIR zusammen sein wollen würde, wie konntest du darauf reinfallen, hahaha"-Nummer abbekommen und daraufhin jahrelang gedacht dass jeder Mensch der mir wohlgesonnen ist mich nur verarschen will. Wie viele Sozialkontakte ich mir dadurch habe entgehen lassen, will ich gar nicht nachrechnen.
>>9123 > b) Er würde ein Instrument lernen. Musik mach Bernd Spaß, er kann auch jedes Instrument lernen, aber mit 30 anzufangen ist halt was anderes als mit 13 oder noch früher. Bernd hat über Koronar Keyboard/Klavier Spielen gelernt und beIch lutsche gerne Schwänze seit dem Freundin und Kumpels. Angefangen zu lernen mit 38. Werde ich je Viruoso? Nein. Genug um mal eben einen Song zu klimpern? Absolut! Ähnlich habe ich mit ende 20 Trompete-Spielen gelernt. Damals wegen Arbeitslosigkeit.
>>9152 >Ich hab einmal, im Zenit meiner Einsamkeit, die "Hey Bernd, ich will mit dir zusammen sein! Vagina-Stylehi!" -> "Bernd, du Trottel, das war nur ein Witz! Als ob ich mit DIR zusammen sein wollen würde, wie konntest du darauf reinfallen, hahaha"-Nummer abbekommen Na, Immerhin hast _du's_ auch abbekommen! Ich hatte sowas noch nichtmal erlebt, aber ging automatisch davon aus. Erst als sich mein Umfeld etwas änderte änderte sich auch meine Realitätsanschauung gegenüber Mädels. Immerhin kannte ich Leute die Sie kannten, etc.pp.

Datei öffnen 204.01 KB, 1920x1080
Pfostenbild
>>9087 >Nicht nur seinen Job, sondern auch andere Sachen. Es ist der Wahrheit. Meistens tendiert man dazu, Sachen zu lange auszusitzen, anstatt sie zu beenden. Die Angst vorm Unbekannten ist meistens größer als der Wille, eine schlechte, aber berechenbare Situation weiter zu ertragen. >>9135 >Bernd ist bis mitte 20 so ziemlich allen Mädchen aus dem Weg gegangen Fühl ist in ähnlicher Form bekannt. Bernd war schon immer sehr scheu, was fremde Menschen angeht, in seiner Jugend war es noch schlimmer als jetzt. Und als seine Grundschulfreunde dann anfingen, mit anderen Leuten wegzugehen, und sich dort mit Mödchen trafen, hat Bernd immer abgesagt, weil er nicht mit dem fremden Leuten dort klar kam. Irgendwann haben die aufgehört zu fragen ob Bernd mit will. Großer Fehler rückblickend, damals wurden eine Menge Weichen gestellt, das konnte er nie wieder richtig aufholen.
>>9152 >"Bernd, du Trottel, das war nur ein Witz! Als ob ich mit DIR zusammen sein wollen würde, wie konntest du darauf reinfallen, hahaha" Rückblickend möchte man einfach sagen "das ist kein Witz, das ist einfach unnötig gemein und nicht lustig". Ich kann mir auch keinen sozialen Zirkel vorstellen, in dem die Person, die sowas macht nicht als Arschloch wahrgenommen wird. Die Vorzüge des Erwachsenseins.