/b/ - Keine bösen Wörter!

Du kleene Fotze~

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-09-17 19:11:38 Nr. 7257
Kohl-Bernd ist gerade durch Zufall auf diesen Kanal hier aufmerksam geworden. Möge mir ein ansässiger Bernd erklären, inwieweit sich die Gemeinschaft hier von der drüben unterscheidet? Gibt es die Möglichkeit Asyl zu beantragen? LG Bernd

Datei öffnen 211.62 KB, 1280x933
Pfostenbild
>>7543 Die Hochzeit war 2011/12. Bernd geriet 2012 in das Lüftertum. >>7559 Der Aufruhr um die Kleinpferde war wohl ziemlich einmalig und wird sich so wahrscheinlich nicht wiederholen. In dem Lüftertum waren eben viele Autisten und Trolle, die entweder kein Gefühl dafür hatten, wann sie andere nerven oder eben nerven wollten und es damit sehr gut konnten. Auf KC war das eigentlich gar nicht so schlimm. Zumindest hat Bernd es in Erinnerung, dass das generell nicht so gut auf KC ankam wie anderswo.
>>7491 >Es ist aber auf jeden Fall nicht links. Das war es auch nie. Ich kann mich weder hier noch auf dem Kohlkanal noch auf Alt-KC an irgendeinen linken Pfosten erinnern, höchstens mal dass Leute so genannt wurden weil sie nicht jeden Türken und Neger ins Gas tun wollten. Bernd kann sich erinnern, dass 2012, als er etwa anfing zu lauern, es ab und zu linke Politikfäden auf KC gab, über Kommunismus und so. War halt damals kein Kotgewerfe, sondern seriöse Diskussion.
>Bernd hat Sören vergessen Dumm viel
>>7567 Die Frösche sind ja einfach nur Reaktionsbilder. Die kann man überflüssig finden, aber zumindest hat niemand über Frösche reden wollen oder in jedem Faden versucht das Thema auf sie zu lenken. Die Pest an den Kleinpferden war ja gerade, dass Leute dachten eine Sendung, zugeschnitten auf 8-jährige Mädchen, hätte außerhalb von denen und entwicklungsverzögerten Autisten irgendwo eine Zielgruppe. >>7569 KC war einfach konservativer neuen Ideen gegenüber, und hatte zudem eine Moderation die bei solcher Allgemeininternetscheiße viel härter durchgegriffen hat.
>>7579 Ein mir privat bekannter Mitbernd war totaler Lüfter vom bedingungslosem Grundeinkommen. Damals ging es halt eher um Ideen als /pol/-haft Punkte zu wiederholen, als hätte wer am lautesten schreit, Recht. Und Bernd hat sich nicht so ernst genommen. Es gab wirklich einige, die die Piraten gut fanden, aber über Tauß und den Berliner mit der Schubkarre hat man sich schon lustig gemacht. Das waren auch beides Witzfiguren und kein Piratenbernd wäre auf die Idee gekommen, dir zu verteidigen, nur weil die für seinen Fußballverein spielen in seiner Partei waren.
>>7581 Ich würde es nicht konservativ neuen Ideen gegenüber nennen sondern einfach wehrhafter gegen äußere Einflüsse. OI und sonstwie selbstgemachte Kultur, die auf dem Brett gewachsen ist, war immer gern gesehen. Wollte jemand aber lediglich den neuesten 4Krebs importieren haben sich Bernd und die Moderation gewehrt. Das hat für eine starke eigene Identität gesorgt. Dazu galt übrigens auch vehementes Vorgehen gegen Mondsprache und zu schlechte Rechtschreibung (Das lässt hier noch stark zu Wünschen übrig...) Wenn man solche Schutzmechanismen versäumt, endet man wie Kohl; Irgendwann wird das Brett dann rein brettkukturell betrachtet nur eine Kolonie von 4Krebs/pol/. Ich verstehe, dass die Moderation hier erstmal nicht jeden neuen Nutzer wegen Lappalien wegpanieren will, aber hier werden eben schon die Samen ausgesät und Grundsteine gelegt. Will man jetzt schon, dass sich Krebs mit schlechter Rechtschreibung und viel Mondsprache, der nur über krebsige Themen sprechen will wie Zuhause fühlt? Ich hoffe doch nicht. In einem Jährchen oder zwei wird sich zeigen, ob das Projekt hier gelingt oder hier nur ab und zu die Trottel von Kohl reinschneien, wenn sie auf ihrem Heimatbrett mal wieder paniert wurden.
>>7586 >aber hier werden eben schon die Samen ausgesät und Grundsteine gelegt Das hab ich hier schon so oft gelesen und noch nie hatte jemand ein konkretes Beispiel. Mir kommt das immer vor wie ein "Oh nein, KC ist wieder da, aber hier sind Pfosten die ich nicht mag, die Moderation hier sollte aber eigentlich exakt meiner Meinung sein".
>>7586 >vehementes Vorgehen gegen Mondsprache und zu schlechte Rechtschreibung KC hatte diese Schutzmechanismen und ist trotzdem dem Krebs erlegen. Wie kommt?
>>7586 >Ich verstehe, dass die Moderation hier erstmal nicht jeden neuen Nutzer wegen Lappalien wegpanieren will, aber hier werden eben schon die Samen ausgesät und Grundsteine gelegt. Will man jetzt schon, dass sich Krebs mit schlechter Rechtschreibung und viel Mondsprache, der nur über krebsige Themen sprechen will wie Zuhause fühlt? Ich hoffe doch nicht. Bernd findet, du hast schon die richtigen Schlüsse gezogen. Allerdings findet Bernd es auch richtig, dass die Moderation sich derzeit eher auf das Ausgasen des Kohlkrebs konzentriert, bevor dieses Brett zu einem Kohl2.0 verkommt.
>>7599 Das Problem war ja nie die Mondsprache oder die Rechtschreibfehler. Ersteres ist einfach eine seltsame kulturelle Nummer von Leuten die unbedingt Guido posten müssen und sich zudem sehr dolle abgrenzen wollen, aber mit der Diskussionsqualität hat es nun mal nichts, aber auch gar nichts zu tun. Die Rechtschreibfehler sind halt eher unangenehm zu lesen, aber sowas legt nicht "den Grundstein für Krebs". Es ist schlimmstenfalls ein Ärgernis für Puristen.
>>7598 Du hast mich ja auch nicht gefragt. Aber als konkretes Beispiel; Jeder Pfosten mit Mondsprache und der gesamte ""Genshin Impact"" Faden. Da steckt 0,0 Mühe drin sich an der Idee "KC" anzupassen (wahrscheinlich weil der Fadenersteller das Brett nur aus Mythen von Kohlchan kennt). >>7599 Weil die Vehemenz nachgelassen hat und irgendwann die Abschnittsbevollmächtigten die deutsche Sprache auch nicht besser beherrschten als der gemeine 4Krebstourist.
>>7616 Finde ich nicht. Es beweist einen Mangel, Mühe in die Pfosten zu stecken. Aus Mondsprache Zangendeutsch zu machen benötigt zudem Wissen über beide Sprachen. Ich sehe als einfach als Mindestanforderung. Wenn du nicht konsequent und meinetwegen halt elitär und puristisch das Tor hältst, dann wird es dir eingerannt. Wir sind alle alt genug hier um das an zahlreichen Beispielen selbst beobachtet zu haben.
kc sollte mehr Intelligente Inhalte haben, und so eine neue kritische Internetplattform bilden.
>>7617 >>7620 Ich glaube ihr beiden verwechselt ein wenig die Form mit dem Inhalt. Man kann es kulturell bedauern wenn man irgendwo einen Anglizismus sieht, aber wer das Gefühl hat man kann daran die Pfostenqualität ablesen, dem ist anscheinend eben der kuriose Duktus wichtiger als das, was die Leute wirklich schreiben. Ich mag Zangendeutsch, ich finde es charmant und ich fühle mich da zuhause. Aber nach Banns zu rufen wenn jemand einfach keine Lust darauf hat, ist albern. Sowas würgt den Laden schlimmstenfalls einfach nur ab, wenn man die Leute direkt anschnauzt. Wer der Meinung ist wirklich lieblose Schei0e entdeckt zu haben, der kann die auch so kritisieren.
>>7662 Das Problem liegt hier wohl eher dran, dass man direkt erkennen kann wo jemand herkommt, der "based", "cringe", ((())) usw. verwendet. Dazu gehören auch die eingezangten "basiert", "kringelig" usw. Da ist egal ob Zangendeutsch oder nicht, aber es lässt halt auf ein gewisses Publikum schließen.
>>7663 Prä-Winnenden Altbernd hier. Bernd von bevor Pepe ein Nazi war. Ich mag "basiert". Vor allem, wenn man sich den Hintergrund des Begriffs anschaut. Oke das wa ales.
>>7670 Wie stehst du denn zu Soyjaks? Bernd ist der Meinung, dass das Pfostieren eines solchen Bildchens einen sofortigen Permabann nach sich ziehen sollte.
>>7663 Nein, kann man nicht. Du hältst dich nur für ein Obergscheidhaferl. t. prä-Winnenden Altbremse aus Ronald Schneubles Zeiten
>>7685 >Permabann für larifari Unfug. Bitte schleich dich nach TAZ/Welt/SpOn/Heise
>>7685 Sojaks sind purer Krebs. "Basiert" kommt aus der Drogenszene und daher, die freie Kokainbase aus Kokainsulfat zu erzeugen.
>>7698 Dies! Bernd hält das auch für puren Krebs. Zudem fände Bernd es inkonsequent, wenn der Kohlwein hier rausgekärchert wird, man sowas aber erlauben würde
>>7670 Bernd war das erste mal 2009 auf dem Kanal der Vieren und dort war der Frosch bereits als gängiges Reaktionsgesicht im alltäglichen Gebrauch (hauptsächlich noch in der Urform mit "Fühlt gut/schlecht, Mann!"). Diese grüne Fratze begleitet mein Bilderbrettdasein also schon mehr als ein Jahrzehnt Dass er heute bei neuen Nutzern auf so starke Ablehnung trifft, finde ich schade. Hoffe er wird mich noch bis ans Ende der Bilderbretter und darüber hinaus begleiten.
>>7734 Der Frosch ist die Pest. t. nicht neu
>>7751 Das ist keine Glaubensfrage
>>7746 Der Frosch wurde einfach von den falschen Leuten appropriiert.
Pepe an sich war nicht von Anfang an Krebs. War ja ursprünglich nur ein Typ, der mit runtergelassenen Hosen pinkelt weil sich das gut anfühlt. Dann kamen halt die seltenen Pepen, die oft von dummen Scheißpfostierern mit dummen Pfosten verbunden wurden. Das hat das ganze ein bisschen gesäuert. Apus hingegen mag Bernd eigentlich, weil die selten mit böser Absicht pfostiert werden. Insofern steht Bernd den Fröschen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber, weil die so oder so verwendet werden können und Bernd sie noch stark mit dem alten /int/ in Verbindung bringt. Soyjaks hingegen wurden erfunden um Leute zu nerven und wurden noch nie anders verwendet, als Leute zu nerven. Quasi die Hakenkreuzflagge der Reaktionsbildchen. Und es ist auch nie falsch anzunehmen, dass ein Soyjakpfostierer ein absoluter Mega Hurrenson ist, der nichts sinnvolles beizutragen hat.
>>7746 So sehr dies. Wenn der Froschkrebs sich schon nicht zurückhalten kann, soll er wenigstens die Hausmarke nutzen, um zu stänkern.

Datei öffnen 94.03 KB, 407x404
Pfostenbild
>>7766 Der Faulfrosch ist aber nicht der Pepefrosch; die beiden haben auch keinen überlapp oder sonstwas; außerdem ist der Faulfrosch auch alles andere als die "Hausmarke" weil auch nur eingedeutscht von woanders übernommen. Faulfrösche hat Bernd aber auch noch rumfliegen, inkl. einem selbstgemachten.
>>7766 Der Junggesellenfrosch ist nicht Pepe, du Rassist. Nur weil beides Frösche sind.
>>7768 >down Der muss aber sehr alt sein.

Datei öffnen 21.73 KB, 400x400
Pfostenbild
>>7768 >>7769 Einfach komplett weglassen, den Müll, und keine Probleme gehabt haben. Drinbevor: Wir nutzen die Dinger jetzt als Hebel und scheißen alles damit voll, weil Bernd letztens darüber gemeckert hat.

Datei öffnen 36.68 KB, 387x549
Pfostenbild
>>7770 Angeblich 13 Jahre alt
>>7754 Dann solltest du deine Meinung ja erst Recht substanzieiren können. Bisher stellst du nur Behauptungen auf. Der Frosch sei Pest. Ja wieso denn? >>7757 Davon habe ich mich nie beirren lassen. Ich esse gerne Brot. Wenn nun die falschen Leute das auch gern tun und das lauthals anpreisen, werde ich mein Verhalten deswegen nicht ändern. Wie gesagt, für mich gab es den Frosch deutlich länger, als es diese "falschen Leute" gab. Diese dämliche Diskussion ob der Frosch geduldet wird oder nicht ist ziemlich genau um 2015 herum zu verorten, da habe ich schon 6 Jahre lang Frösche pfostiert und davor hat niemand darüber nachgedacht, ob das denn in Ordnung wäre. Komplett neumodisches Problem, was hier m.E. gar nichts verloren hat. >>7759 Leider können heute wenige zwischen der KC/int/-Tradition des Wojaks und Sojahänschen unterscheiden. Das Fühl wenn kein GF ist KC-Eigenmarke. >>7769 Eben. Das ist ja amateurhaft hier. Die beiden Frösche haben außerdem andere Anwendungsgebiete. Fühlfrosch und seine Nachkommen sind sehr universelle Reaktionsgesichter. Das Bildmakro ist zudem auch nur ein übersetzter Import, der zwar Eigenkreationen birgt, das ist kein KC OI. Ich gehe einfach immer davon aus, dass Froschfeinde neu sind, da sie ja sonst eine andere Assoziation mit ihm hätten. Vor allem sehr starke Ablehnung veortet solche Leute aber immer um 2015-2017. >>7769

Datei öffnen 189.16 KB, 709x992
Pfostenbild
>>7777 >Leider können heute wenige zwischen der KC/int/-Tradition des Wojaks und Sojahänschen unterscheiden. Gut, Wojak und Soyjak sind ja eigentlich schon zwei distinkte Mems. Fühlstüpen hat Bernd auch noch mehr als genug in seinem /int/-Ordner.
>>7777 >Ich esse gerne Brot. Wenn nun die falschen Leute das auch gern tun und das lauthals anpreisen, werde ich mein Verhalten deswegen nicht ändern. Das Problem ist ja nicht, dass du das gleiche tust wie schlechte Menschen. Das Problem ist, dass 90% der Froschpfostierer Krebs pfostieren. Wenn du deinen Nichtkrebs mit einem Frosch kombinierst, haben die Leute schon keine Lust auf dich, noch bevor sie auch nur ein Wort gelesen haben.
>>7781 >Wenn du deinen Nichtkrebs mit einem Frosch kombinierst, haben die Leute schon keine Lust auf dich, noch bevor sie auch nur ein Wort gelesen haben. Fühlt schlecht, Mann.
>>7746 Bernd fand immer, dass Apu die bessere Version von Pepe ist. Leider wurde Apu auf /int/ irgendwann zu viel benutzt, sodass es schon nach Dosenfleisch aussah. Jedes Mem, das zu viel benutzt wird, nervt irgendwann.
>>7781 Das ist für mich ja nur ein effektiver Filter. Wer Frösche nur mit einer (aus meiner Warte) neumodsichen Krebserscheinung verbindet und nicht mit der "guten alten Zeit", der wird an meinen Pfosten eh nichts Gutes finden und von so einer Person erwarte ich ebenso auch nichts, da sie sich zu leicht von Krebskindern beeinflussen lässt. Der Frosch gehört für mich einfach schon viel zu lange dazu und ist wie bereits erörtert um einiges älter als diese Diskussion über seine Legitimität. Das lass ich mir von niemandem wegnehmen.
>>7792 >(aus meiner Warte) neumodsichen Altbernd, das ist seit sicher über 10 Jahren schon so.
>>7792 >da sie sich zu leicht von Krebskindern beeinflussen lässt. Frösche sind diesem Bernd nicht wichtig, aber er möchte auf das generelle Problem hinweisen, dass man, wenn man bestimmte Bilder mit schlechten Pfosten gleichsetzt, unliebsame Inhalte gezielt "vergiften" kann, wenn man ausreichend langen Atem hat. Einfach mit Proxies/Tor die unliebsamen Bilder pfostieren mit ordentlich Krebs dabei, bis es als Ganzes verboten wird. Und wenn man damit Erfolg hat, setzt das ein Beispiel, und die Taktik wird möglicherweise wiederholt angewendet. Ich verstehe natürlich den Ansatz: Wenn man montelang über 9000 Krebspfosten gesehen hat, und immer war ein Frosch dran, liegt der Schuß nahe, wo das Problem liegt. Die Ursache sind aber aus Bernds Sicht weiterhin die Krebser, und nicht die Frösche. Oke wa ales.
>>7797 Soll die Motte halt machen. Meine Pfostenhitorie kann sie ja sehen (Nunja, aktuell im Ausland, daher nicht alles). Wenn eine Altwepse, die an ihren Fröschen hängt, wegen ebenjener vom Brett verwiesen wird, dann war das eben nie ein Brett für Bernd. Solange sie nur als Reaktionsgesicht verwendet werden, sehe ich kein Problem. Wenn das die Brettleitung grundlegend anders sieht (sofern sie denn hier mitlesend ist und sich äußern will :3c) dann gerne vorab mitteilen, dann suche ich lieber das Weite. Keine Lust wegen fickender Froschbildchen auf Eierschalen zu laufen, wenn man bisher immer bemüht war Mühe in die Pfosten zu stecken. Altes Bikderbettfühl ohne den Frosch ist für mich undenkbar.
Tatsächlich Qualität waren eh eigentlich nur Hitlerdoppels. Hat die noch jemand?
>>7802 Altes Bikderbettfühl ohne Mottenwillkür ist für mich undenkbar.
>>7701 Wurde jedenfalls in den Müll geschoben >>>/m/808