>>199
Für Bernd war der Punkt an dem er nur noch "WTF" dachte folgender:
Es wird mehr als die Hälfte der Animu-Episoden/36 Kapitel des Manga lang niemals darüber gesprochen, dass es Magiergilden gibt, man dort Prüfungen ablegen muss, und so weiter. In Kapitel 37 weiß Fern dann plötzlich trotzdem ganz genau über alles Bescheid, kennt auch den Inhalt der Prüfungen, und sagt literarisch "Es ist unmöglich für jemanden wie mich, eine Zertifizierung als Magier erster Klasse zu erhalten". Frieren hat sich mit dem Thema nicht befasst und antwortet, dass man in Äußerst weitere Informationen einholen wird.
In Äußerst stellt sich dann heraus, dass Fern bereits über eine Zertifizierung als Magier dritter Klasse verfügt und problemlos an der Prüfung zum Magier erster Klasse teilnehmen darf. Nicht nur das, sie stellt sich plötzlich auch noch als die jüngste Person heraus die jemals die Prüfung zum Magier dritter Klasse mit der vollen Punktzahl absolviert hat.
Wann und wo soll das gewesen sein?
Dass das passiert sein soll als sie noch im Dorf mit ihren Eltern gelebt hat ist mehr als unwahrscheinlich. Als Frieren bei Heiter auftaucht, kann Fern ja noch nicht mal ein Loch in einen Stein brennen, verfügt über kaum Grundkenntnisse und hat ihr Manna überhaupt nicht im Griff. Die Magier dritter Klasse die an der Prüfung zum Magier erster Klasse teilnehmen (Lawine, Kanne, Übel, Scharf, Laufen, die anderen sind zweiter Klasse) sind aber alle voll ausgebildet, haben jeweils schon eine starke Spezialisierung und sind eine ernste Gefahr sogar für Frieren. Fern kann also mit dem Stand, den sie als Kind hatte bevor sie Frieren kennenlernte, ganz einfach keine Prüfung zum Magier dritter Klasse bestanden haben. Das würde einfach Null Sinn ergeben.
Wäre Fern irgendwann später zu einer Magierprüfung in eine größere Stadt aufgebrochen (Level 3 von 9 ist ja in der Hierarchie der Vereinigung verdammt hoch, das kann man sicher nicht mal eben im Dorf nebenan erledigen), wüsste Frieren davon, da sie sie sicherlich dort hin hätte begleiten oder sogar als ihr Vormund agieren müssen. Heiter wäre dazu ja nicht in der Lage gewesen.
Das wurde doch alles einfach nur mal eben in 5 Minuten schnell und schmutzig hin gebogen damit Fern auch an der Prüfung zum Magier erster Klasse teilnehmen kann, weil Frieren sonst die Prüfung ja zwangsläufig bestehen müsste (die Gruppe darf ohne einen Magier erster Klasse nicht weiter nach Norden reisen, jemand anzuheuern können sie sich nicht leisten, und einen dritten Magier in die Abenteurergruppe holen zu müssen wäre dann wirklich auch zu viel) und es dann auch nicht zu der ganzen Interaktion mit Serie käme im Rahmen derer Frieren sich wie Frieren verhalten kann und Hausverbot bekommt. Diese Interaktion ist halt wichtiger für Frierens Charakter als die Frage, woher Fern jetzt plötzlich einen Zettel mit "Magier dritter Klasse" drauf hat. Wenn Fern nun plötzlich statt Frieren der Magier erster Klasse sein kann, bleibt alles beim Alten.
Aber Bernd findet, dass da der Spaß aufhört und reagiert auf sowas allergisch. Zumindest bei den Hauptcharakteren hat man sich Mühe zu geben. Die zugehörigen Kapitel des Manga erschienen im Lauf von fast einem Jahr. Da kann man doch wirklich mal ein paar Minuten hinsetzen und einen etwas genaueren Plan als sonst machen. Äußerst unjapanisch solche Frickelei.