/ss/ - (Video)Spiele & Sport

Videospiele, Brettspiele, Rollenspiele, Sport und e-Sport.

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Schurkenartige Bernd 2025-09-28 13:30:59 Nr. 1 Antworten
Spielt Bernd gerne Schurkenartige Roguelikes, und was sind seine Lieblingsspiele? Bernd spielt gerne Nethack, aber auch neuere Spiele wie Slay the Spire, Faster Than Light, Risk of Rain, Binding of Isaac und solche Sachen. Angband und Dungeon Crawl Stone Soup hat er auch probiert, hat sich dort aber nie richtig reingefunden. Am besten an Schurkenartigen (Bernd verzichtet auf eine Unterscheidung zwischen Schurkenartigen und Schurkenleichten Roguelites) gefällt ihm die Aufgabe, aus zufällig generierten Situationen das Bestmögliche rauszuholen, und dass es nicht den einen Weg zum Ziel gibt, der immer funktioniert. Das ist für ihn die Antithese zu 100%-Spielern und Dampferrungenschafts-Jägern, die alles vollständig haben wollen. Umgekehrt macht es doch viel mehr Spaß: Da sind deine Sachen, mehr gibt es nicht, und jetzt sieh zu, wie du klar kommst :3

Datei öffnen 211.31 KB, 1920x1080
Pfostenbild

Datei öffnen 398.42 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann ist Teil von Assassin's Creed Valhalla schurkenartig. Man muss immer wieder von vorn beginnen, kann aber bestimmte eingesammelte Objekte über den Tod hinaus behalten und die eigenen Fähigkeiten aufstufen. https://assassinscreed.fandom.com/wiki/The_Forgotten_Saga Ansonsten fällt mir grade kein Spiel der Machart ein, mit dem ich mich beschäftigt hätte.

Lasterfahrerei Bernd 2025-09-28 14:45:01 Nr. 3 Antworten
Ich beginne einen neuen Faden auf einem neuen Brett mit einem Blick in die Vergangenheit. Einer von zwei Schirmschüssen, die ich in Spintires gemacht habe. Ein ATS-Bild aus dem September des vorigen Jahres (eins von etwa 1500 Bildern seit Februar 2016). Ein ETS2-Bild aus dem September des vorigen Jahres (eins von über 5600 Bildern seit Juli 2015). Eine Zeitrafferfahrt zum Winterwunderland

Magic: The Gathering Bernd 2025-09-28 14:21:00 Nr. 2 Antworten
Was ist Bernds Meinung zum aktuellen Zustand von Magic? Welche Formate spielt er?

Seiten: 1 Katalog