/kc/ - Krautchan Beschwerdestelle

Reportierungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge: Hier hinein.

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

de Käfer Bernd 2025-05-15 06:02:38 2b20f7 Nr. 38 Antworten
Habe einen Käfer gefunden: Wenn man auf einem Brett über die Nummer eines zitierten Pfostens mit der Maus schwebt, dann soll ja eigentlich der referenzierte Pfosten auftauchen (siehe Bild 2 relatiert). Dies funktioniert außerhalb von Fäden aber nur mit denen, die auch mit angezeigt werden. Wenn ein Pfosten einen anderen zitiert, der weiter oben im Faden ist, dann kommt nur eine Ladeanzeige. Brausierer: Feuerfuchs.
14 posts and 3 images omitted.
>>133 Die Weichware unterstützt dies nur Brettweise. Es wird aber überlegt ob die guten alten Trippcodes eine Lösung sein könnten.
>>138 >Es wird aber überlegt ob die guten alten Trippcodes eine Lösung sein könnten. Wenn's dabei hilft, unangenehme Störer schnell zu erkennen, warum nicht?
Gab es auf Alt-KC auf /b/ Trip-Kots? Das war doch auch nur ein Ding auf Unterbrettern?
>>141 Es gab auf /b/ nie Trip-Kots. Aber auch nie Pfostierer-IDs. Von daher muss man hier abwägen was sinnvoller ist. Trip-Kots könnten die Pfostierer freiwillig verwenden, wenn diese vorhaben eine konstruktive Diskussion zu führen um wiedererkennbar zu sein. Pfostierer-IDs können wir leider nur Brettweit einschalten, und das entspricht eigentlich nicht dem Geiste von /b/. Wir werden mal sehen, was man Umsetzen kann, und was davon die Lauerqualität erhöht.
>>143 Bernd ist dagegen. Klar, es würde helfen den gleichschuchtelnden Krebser, der momentan /b/ vollmüllt, zu identifizieren, aber mit IP-Wechsel und Kekse löschen auch kein Problem das zu umgehen. Man sollte sich nicht wegen einer Person kulturell entstellen.

Abgesehen davon plädiere ich für das deutsche Datumsystem. Dieses Amisystem bringt Bernd stets durcheinander.
Käfer, der Bernd auffiel: https://krautchan.org/disclaimer.html https://krautchan.org/privacy.html https://krautchan.org/globalRules.html Diese Elfenjungen, verelft bei "Infos" links, sind dood
>>23 Verelfungen korrigiert. >>22 Das Datum wird vom Brausierer eigentlich in dein Lokales übersetzt. Auch mit passender Zeitzone. (Sollte auch mit Puppenkanal funktionieren)

us Bernd 2025-01-27 20:55:35 903836 Nr. 10 Antworten

Datei öffnen 69.75 KB, 173x281
Pfostenbild
4 posts omitted.
>>15 Aktuell werden nur Motten aus dem geheimen IRC-Kanal eingestellt.
>>16 Ah, okay. Ist ja momentan eh sehr ruhig und der Bedarf entsprechend gering.
In der Tat. Schauen wir mal.

Datei öffnen 354.46 KB, 1708x1486
Pfostenbild
Bernd lernt die deutsche Spreche seit 1.5 Jahren, da er auch zu einem Codeaffe werden will geht er zur Uni und deswegen hat er kaum Zeit für den zuvor entsprochenen Zweck. Bernd glaubt er sollte in die kleine tägliche Freizeitsstücke ein Buch lesen. Bernd hat Sprachkurse in der Uni versucht aber ist damit unzufrieden. Bernd möchte wissen was Sie, was Bücher angeht um die Sprache zu lernen zu emphelen haben. Echte Bücher mit Seele und keine kack KI antworten. Bernd bedankt sich bei Ihnen. Bernd macht Fehler auch.
>>25 Also da gibt es sehr viel. Ich kann dir natürlich die klassische, deutsche Lektüre empfehlen, welche in der deutschen Oberstufe Pflichtprogramm ist (Goethes Faust, Bahnwärter Thiel, etc.), aber als Sprachlerner ist das wohl eher für Fortgeschrittene. So spricht heutzutage keiner mehr. Ich empfehle dir die SPIEGEL-Bestsellerliste, wenn du moderne, deutsche Literatur lesen willst. https://www.spiegel.de/kultur/bestseller-buecher-belletristik-sachbuch-auf-spiegel-liste-a-458623.html Ansonsten ist es auch sehr wichtig, wichtiger sogar würde ich sagen, Deutsch zu sprechen. Gibt es vielleicht Deutsche in deiner Gegend, mit denen du dich treffen kannst, Bernd? Ansonsten probiere es doch über Discord und versuche mit Deutschen Deutsch zu sprechen. Ich wünsche dir viel Glück, Bernd :3

Seiten: 1234567 Katalog