/e/ - Essen & Trinken


Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-11-03 11:08:57 Nr. 404
Veganer Leberkäse >Veganer >Leber >Käse Könnte man fast durchgehen lassen, weil "normaler" Leberkäse ebenfalls weder Leber noch Käse enthält, aber wenn ich Veganer wäre, würde ich diese ganzen Produkte, die aussehen wie Fleisch, nicht essen wollen. Ich würde mich nicht derart selbst belügen. Ausserdem stehen auf den meisten Packungen absolute Verbrechen am geschriebenen Wort, z. B. "Laxxs", kein Scherz. Immerhin darf Soja"milch" nicht offiziell so heissen. Da weichen die immer auf "Drink" aus. Für Fleischprodukte (oder vielleicht eher deren Kopien) wurde übrigens kürzlich auch so eine Debatte angestossen, daraus wird aber wahrscheinlich nichts. Das soll übrigens kein Hassfaden sein, ich selbst kaufe mittlerweise öfter "Drinks" (siehe oben) als Kuhmilch.

Datei öffnen 36.60 KB, 640x480
Pfostenbild
>>412 Ist halt schwer da sinnvolle Vergleiche anzustellen. Der durchschnittliche Veganer lebt sicher allgemein bewusster wie der durchschnittliche Nicht-Veganer, denn wer sich über seine Ernährung Gedanken macht, wird sich statistisch gesehen eher über seinen allgemeinen Lebenswandel. Nur ist der durchschnittliche Veganer vermutlich kein Bier-und-Bildzeitungs-Sportschau-Horst mit Wampe, bei dem nicht das Fleisch das Problem ist, sondern die allgemein schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Saufi und so weiter. Im Grunde braucht man die identische Gruppe über mehrere Jahre, eigentlich Jahrzehnte, und der einzige Unterschied im gesamten Lebenswandel ist der Fleischkonsum. Wo soll man sowas hernehmen? Irgendwo hat Bernd mal eine Studie gesehen, dass Kaffee gut für die Leber sei, weil Leute, die viel Kaffe trinken, statistisch weniger Leberschäden hatten. Klar, wer viel Kaffee trinkt, wird statistisch gesehen abends keine 5 Liter Bier mehr trinken, und Kaffee passt auch nicht so gut zum Fleischkäsebrötchen am Imbiss, wenn die Baustelle Mittag macht. Kopfschuss ist statistisch gesehen auch eine super Vorbeugungsmaßnahme gegen Krebs. Bernd glaubt zudem, dass es hier einmal um bergeweise Kohle und sehr robust agierende Interessenvertreter geht, da wird jede Studie genau das liefern, was der Auftraggeber hören will. Unabhängig davon hält Bernd nichts von veganen Ersatzprodukten, ihn schreckt das sogar eher ab, weil er fürchtet, dann ein überteuertes Lebensstil-Produkt zu kaufen und für das gute Gefühl extra zu zahlen. Er mag gerne Fleisch, und er mag gerne Gemüse, deshalb hat er da zum Glück auch gar keinen Bedarf.

Datei öffnen 196.30 KB, 2048x2048
Pfostenbild
Bernd mag eigentlich das Soyjak-Format nicht, aber das hier passt einfach
>>414 Na ja, eigentlich passt es überhaupt nicht. Der typische europäische Vegetarier ist halt mit Fleisch aufgewachsen und die europäische Küche kennt vegetarisches Essen hauptsächlich als Beilagen. Du hast als Vegetarier halt die Wahl zwischen ausländischem Essen, Beilagen und Ersatzprodukten. Macht es den Inder wirklich zum Tschad, dass seine Familie zu einer Kaste gehört, die seit Generationen kein Fleisch isst? Aber ok, man sollte Memes wahrscheinlich nicht zu tief interpretieren, sondern eher als den dummen Witz sehen, der sie sind.
>>415 Die böhmische Küche beweist dich falsch! Bernd ist so gut wie jeden Tag Fleisch und war auch eher der Meinung vegetarisch bedeutet Beilage aber es gibt einen Haufen europäische vegetarische Rezepte wenn man sich darüber informiert. Mal abgesehen von irgendwelchen Pirogi/Teig Speisen, panniertes Gemüse/Pilze, etliche Nudel/Spätzle Gerichte, Eintöpfe und wie zB in der böhmischen Küche sehr sehr viele Süssspeisen als Hauptspeisen.
>>416 Die böhmische Küche ist für Bernd gefühlt weiter weg als die indische. Er könnte kein einziges Gericht benennen. Also danke für die Empfehlung? Aber ich glaube, ich war noch nie in einem böhmischen Restaurant und ich kenne auch niemanden von da.
>>417 Wieviele Inder kennst du denn?
>>418 An meiner letzten Arbeitsstelle hatten wir vielleicht 3, an der davor 2. Und außerhalb der Arbeit habe ich über die Jahre auch mehrere kennengelernt. Ich wollte gerade sagen, dass in meiner jetzigen Arbeit nur jemand mit Wurzeln in Sri Lanka ist, aber stimmt gar nicht, ein anderer ist aus Indien. Über den Daumen gepeilt sage ich mal 10.
>>419 Ach ja, das schließt nicht die unzähligen Restaurantbetreiber ein. Schon als Kind bin ich mit der Familie ab und an indisch essen gegangen. Böhmisch nie.
>>416 >Bernd ist so gut wie jeden Tag Fleisch Also ich bin ja jeden Tag Fleisch. Was bist du denn in der restlichen Zeit?
>>415 >Der typische europäische Vegetarier ist halt mit Fleisch aufgewachsen und die europäische Küche kennt vegetarisches Essen hauptsächlich als Beilagen. Sehr verallgemeinernd und sehr falsch.
>>421 Bernd ist eine Kartoffel.
>>422 Welcher Teil davon? Drinvor Käsespätzle und gemischter Beilagensalat. Oder meinst du, dass europäische Vegetarier typischerweise als Kind schon vegetarisch essen?
>>424 >Welcher Teil davon? Alle.jpg "Europa" ist ein sehr vielfältiger Kontinent mit vielfältigen Kulturen. Weißt du, wer "Europa" als Monolith mit identischer Kultur ansieht? Amerikaner. Oder hochgradig amerikanisierte "Europäer". Italien gehört etwa auch zu Europa, und nach Osten erstreckt sich Europa auch recht weit. Da gibt es dann Pasta mit Gemüsesoßen (können sogar gänzlich vegan sein), oder Gemüsesuppen wie Borscht, viele, viele Kohlgerichte die ohne Fleisch auskommen, selbst in Spanien kennt man die Tortilla, die problemlos ohne Fleisch zubereitet werden kann. Alles Europa.
>>417 Du könntest kein einziges Gericht nennen? Also entweder bist du wirklich Murikaner, du hast allgemein keine Ahnung vom Kochen oder du wolltest halt Scheisse pfostieren. Gefüllte Paprika mit Reis und Tomatensauce Powidltascherl Pilzgulasch mit böhmischen Knödel Mohnnudel Zum Thema, Bernd findet diese ganzen Vleischprodukte absolut behindert. Wenn ich vegetarisch Essen will dann koch ich mir irgendetwas aus frischen Zutaten. Wenn Bernd Bock auf etwas Fleisch ähnliches hat...dann hat er offensichtlich Bock auf Fleisch und isst Fleisch.
>>427 Du hast nicht zufällig ein Rezept für das Pilzgulasch? Bei Bernd gibt es manchmal was ähnliches: Mit geröstetem Brot gefüllte Knödel mit Pilz-Rahmsauce.
Bernd koch halt nicht. Keine Zeit dafür. Weide frißt eh schon gut 60% von Bernds Wachzeit, da will Bernd seine Kostbare Freizeit nicht noch mit Kochen verbringen, zumal Bernd da überhaupt kein Spaß dran hat.
>>429 Aha. Was hat das mit dem Thema zu tun?
>>430 Bernd will wohl eine Lanze für Convenienve Food brechen, was ich nachvollziehen kann.
Mich erinnert so Essen ja immer an den Film "Brust oder Keule". In einer Szene sieht man, wie Fabrikfutter aus irgendeinem Brei geformt und dann mit Farbe angesprüht wird. https://www.youtube.com/watch?v=swpMfopVEJE
>diese ganzen Produkte, die aussehen wie Fleisch, nicht essen wollen. Leberkäse oder Wurst sieht doch auch nicht so aus wie Fleisch. Am Ende ist das doch auch nur irgendeine Proteinmasse mit fraglicher Zusammensetzung, die in eine Form gepresst wurde.
>>433 Spaßfakt: Durch den Fleischwolf gewanderte Schweineleber sieht aus wie Schokoladenpudding
>>427 >Gefüllte Paprika mit Reis und Tomatensauce Das haben meine Eltern tatsächlich gemacht, allerdings waren diese Paprika mit Fleisch gefüllt. Wusste nicht, dass das böhmisch ist, aber leider nicht böhmisch-vegetarisch. Vielleicht ist das ein anderes Gericht, sonst halt nicht fadenrelevant. >Powidltascherl Noch nie gehört. >Pilzgulasch mit böhmischen Knödel Keine Ahnung, was böhmische Knödel sind, aber klingt lecker. >Mohnnudel Noch nie gehört. Ja, ich habe wirklich so wenig Ahnung. Ich will nicht mit meiner Ignoranz flexen, es ist halt einfach die Realität ohne dass ich stolz drauf bin oder so. Eltern ganz aus dem Westen Deutschland, selbst nicht ganz so weit, aber trotzdem im Westen aufgewachsen. Bist du aus der Nähe der tschechischen Grenze, oder wieso ist das für dich alles so selbstverständlich?
>>434 >Können Fleischfresser nicht einfach Schokopudding essen? Warum müssen die den mit Schweineleber imitieren? Wenn Bernd Lust auf Schokopudding hat, dann macht er sich einfach Schokopudding.
>>433 >Leberkäse oder Wurst sieht doch auch nicht so aus wie Fleisch Das besteht aber aus Fleisch. Es muss nicht so tun, als sei es Fleisch, weil es ein Fleischprodukt ist. Das ist etwas völlig anderes, als ein Nichtfleischprodukt, das vorgibt ein Fleischprodukt zu sein. Um die Lächerlichkeit von letzterem zu illustrieren: Die MARROT, ein Fleischprodukt, das vorgibt ein Nichtfleischprodukt zu sein.
>>435 >Bist du aus der Nähe der tschechischen Grenze, oder wieso ist das für dich alles so selbstverständlich? >Powidltascherl >Mohnnudel Vom Vokabular her würde ich auf einen der hier gezeigten Österreichbälle tippen.
Gibt ja auch nicht nur im südostländischen Raum vegetarische Hauptgerichte. Dieser Bernd stammt aus dem Südwesten und da basiert die Küche auf Kartoffeln, Mehl und Sahne. Klar, Bernds Oma hat immmer noch Speck an die Soße gemacht, aber auch nur um zu zeigen, dass man es sich leisten kann. Sonstwo kam kein Speck rein, sondern einfach mehr Zwiebeln. Der Bernd, der da glaubt, dass europäische Küche nur Fleisch kann ist vermutlich wirklich nichteuropäischer Ausländer. Oder irgendein Wohlstandsinnenstadtkind wo es jeden Tag Koteletts gab.
>>437 Wie stark lösen dich Chicken McNuggets aus? Die ungleichmäßige Form erweckt den Anschein, dass es sich dabei um ein Stück panniertes und fritiertes Hähnchenfilet handelt. Dabei ist es nur Separatorenfleisch, dass durch die Form Natürlichkeit vortäuschen soll.
>>440 Du hast den Pfosten nicht verstanden. >Separatorenfleisch >fleisch "Natürlichkeit" war nicht das Thema. Separatorenfleisch ist immer noch Fleisch. t. nicht er
>>441 Wurst ist eine Form. Leberkäse ist ein in einer Form gebackener Laib. Diese Produkte sind gekennzeichnet durch ihre Würzung, Form, Konsistenz, und Zubereitungsart. Dass das aus Fleisch bestehen muss interpretiert ihr da hinein. Wenn Leberkäse besonders stark nach Schwein schmecken würde, dann wäre er vermutlich minderwertig und du würdest das eklig finden.
>>439 Der angesprochene Bernd hier. >Dieser Bernd stammt aus dem Südwesten und da basiert die Küche auf Kartoffeln, Mehl und Sahne. Ja, das ist häufig die Hauptzutat. Aber wie viele Gerichte kommen wirklich ohne Fleisch aus? Nudeln, Kartoffeln, Schupfnufeln, Knödel, Spätzle, all das wird aus den von dir genannten Kohlenhydraten gemacht. Und was ist das? Beilage. Bei Bernd zuhause gabs dann ne Frikadelle dazu. Oder Schnitzel. Wurst. Leberkäs. Kassler. Braten. Hackbraten. Oder Fleisch drin, in Form von Maultaschen. In der (Sahne-)Soße ist dann Fleisch drin. Frikassee. Bolognese. Carbonara. Zum Frühstück gab's Brot mit Salami, Mortadella, Fleischwurst und was weiß ich nicht alles. Als Kind habe ich 3-4 mal pro Tag Fleisch bekommen, und die Eltern essen heute noch so. Wenn's mal ein vegetarisches Essen in die Schule mit gab, war's ein Nutellabrot. >nichteuropäischer Ausländer. Oder irgendein Wohlstandsinnenstadtkind Weder noch. Sehr deutsch und eher nicht sonderlich wohlständig, aber auch nicht sonderlich arm aufgewachsen. Wahrscheinlich genau im Fleischmaximum. Wohlstandskinder haben dann doch eher einen Apfel und kleine Tomaten als Snack mitbekommen statt Toastbrot mit Lyoner oder Gelb-, Cerverlat- oder Fleischwurst. Ich bin halt damit aufgewachsen und auch wenn ich mich heute ausgewogener ernähre als damals, esse ich doch ganz gern etwas proteinig-fettig-salziges auf Brot. Aus Gründen, die nicht auf /e/ gehören, will ich aber kein totes Tier essen. Daher bin ich froh, wenn es Aufschnitt aus Erbsen- oder Weizenprotein gibt.
>>443 >Aber wie viele Gerichte kommen wirklich ohne Fleisch aus? Alle bisher genannten. Und Maultaschen gibt es auch ohne Fleisch. Bernd isst zum Frühstück grundsätzlich nur süß und auch in der Familie war das hauptsächlich so. Scheint eher so als würdest du von deinem persönlichen Fall extrem verallgemeinern. Außerdem, sag mal Bernd, wusstest du eigentlich, dass es auch sowas wie KÄSE gibt? KÄSE erfüllt nämlich die selbe Funktion wie Aufschnitt, aber ist weder aus totem Tier NOCH aus irgendwelchem Pseudopapps.
>>444 >Alle bisher genannten Alle von mir genannten basieren auf Fleisch, bis auf die Käsespätzle. >Und Maultaschen gibt es auch ohne Fleisch. Ich weiß. Esse ich auch heutzutage. Aber die Leute, die gegen vegetarische Würstchen und Leberkäse sind, sind doch sicher auch gegen vegetarische Maultaschen. Denn Maultaschen sind genauso wie die anderen beiden Gerichte traditionell aus Brät.
>>445 >doch sicher 100 Leute ham wir gefragt...
>>448 Die können sich gern zu Wort melden, ob fleischloses Brät in viereckiger oder zylindrischer Form Betrug am Konsumenten oder was auch immer ist, aber fleischloses Brät in einer Teigtasche akzeptabel ist.
>>445 >Alle von mir genannten basieren auf Fleisch, bis auf die Käsespätzle. Du hast einfach nur Fleischgerichte genannt. Natürlich basieren die auf Fleisch. >Denn Maultaschen sind genauso wie die anderen beiden Gerichte traditionell aus Brät. Ähhhh, nein? Bernd würde sogar so weit gehen zu sagen, dass "gefüllte Teigtaschen" eher überall traditionell eher ohne Fleisch sind, weil die Leute, die gefüllte Teigtaschen aßen, sich das ohnehin eher weniger leisten konnten. Pirogi sind auch heute noch "traditionell" eher ohne Fleisch. Wenn es also Maultaschen mit Fleischfüllung gibt, kann das ja sein. Drei Dörfer weiter hat man vielleicht nur Haferbrei reingemacht oder sowas. Langsam glaube ich, du bist in Wirklichkeit ein Eskimo und erzählst uns hier irgendwelche Märchen.
>>451 >Drei Dörfer weiter hat man vielleicht nur Haferbrei reingemacht oder sowas. Nein. Einfach nein. Fleisch gehört in Maultaschen so sehr wie in Würstchen. Kann man gern machen, Vegetarier freut's, aber traditionell gehört es halt rein und man sollte es auch so vermarkten. "Vegetarische Maultaschen" und nicht als "Maultaschen" und dann was anderes reinstopfen, weil merkt ja eh keiner. Bist du der Bernd mit der böhmischen Küche? Denn offensichtlich warst du noch nie in Schwaben. Oder du trollst extrem erfolgreich. In dem Fall: Hut ab.

Datei öffnen 13.69 KB, 210x210
Pfostenbild
Welche dieser Würste darf Bernds Ansicht nach auch als Wurst bezeichnet werden 1. Wurst aus Fischfleisch 2. Wurst aus Krabbenfleisch 3. Wurst aus Insektenfleisch 4. Wurst aus im Labor gezüchteten Fleisch 5. Wurst aus im Labor gezüchteten Fleisch, dessen DNS nicht einer exakt so existierenden Tierart entspricht 6. Wurst aus gezüchteten Fleisch, dass aus dem Boden wächst und dessen DNS aber keiner exakt so rumlaufenden Tierart entspricht 7. Kackwurst
>>452 > gehört t. Maultaschen-Authorität oder was?
>>453 "Wurst" ist erstmal nur die Form. Man könnte vielleich noch präzisieren, dass es irgendeine Masse in irgendeiner Hülle ist (weil Kunstdarm ist ja auch kein echter Darm). Und was dann in der Wurst ist, ist Bernd herzlich egal. Bernd hat kein Problem damit, von vegetarischen Würstchen zu reden. Was anderes ist es aber z.B. mit Eiern. Natürlich ist die "Ei"-Form nach dem Ei benannt (genauergesagt nach dem Hühnerei, Eier gibt es in vielen Formen), aber ein Ei ist nunmal ganz klar irgendeine Art von "Gefäß", wenn man so will, in dem ein Embryo heranwächst. Alles andere ist kein Ei, selbst wenn es die Form eines (Hühner-)Eis hat. Darum sind Schokoeier auch keine Eier, sondern Schokolade in Eierform. Auch ist etwa Hafermilch keine Milch, weil Milch das ist, was bei Säugetieren aus den Milchdrüsen kommt. Alles andere ist einfach irgendeine andere Fett-in-Wasser-Emulsion, auch wenn man es der Einfachheit halber Milch nennt. Das was MEIN SACK beim Fappieren ausstößt, ist ja auch keine Sahne. Aber das sind jetzt alles irgendwelche semantischen Spitzfindigkeiten, über die man vortrefflich ohne echtes Ergebnis streiten kann. Und jetzt erklär mir mal, was du mit deinem dummen Froschpfostiererpfosten eigentlich erreichen wolltest.
>>456 >Hafermilch keine Milch Soweit war der Faden schon im Opeh t. Opeh
>>457 Stimmt, aber passte aber von der Erläuterung her zu Bernds Ausführungen.

Datei öffnen 101.76 KB, 657x527
Pfostenbild
>>456 >Auch ist etwa Hafermilch keine Milch, weil Milch das ist, was bei Säugetieren aus den Milchdrüsen kommt Kuhmilch ist das, was bei der Kuh aus dem Euter rauskommt. Milch ist eine weiße Flüssigkeit mit milchiger Konsistenz. Siehe Scheuermilch. >Darum sind Schokoeier auch keine Eier, sondern Schokolade in Eierform. Wenn man OPs Meinung folgt, müsste man das doch auch verbieten, weil Eier nur aus der Kloake des Huhns kommen dürfen. >Und jetzt erklär mir mal, was du mit deinem dummen Froschpfostiererpfosten eigentlich erreichen wolltest. Die OP Meinung ist stockkonservativ und bei einem Steak kommt es nicht darauf an, ob es aus toten Tier ist. Spätestens, wenn es um die Frage geht ob man ein Schweinesteak Schweinsteak nennen darf, wenn es aus Schweinestammzellen im Labor gezüchtet wurde obwohl es ansonsten chemisch identisch mit dem Scheinesteak aus totem Tier ist, könnte OP vielleicht ein Licht aufgehen, wie behindert diese Forderung ist. Wobei ich bei Leuten, die kluge Froschpfosten nicht wertschätzen können vermutlich gegen eine Wand anrede.
>>459 >Milch ist eine weiße Flüssigkeit mit milchiger Konsistenz Falsch. Und Scheuermilch hat keine milchige Konsistenz, dummer Froschpfostierer. >weil Eier nur aus der Kloake des Huhns kommen dürfen. Ebenfalls falsch, dummer Froschpfostierer. >und bei einem Steak kommt es nicht darauf an, ob es aus toten Tier ist. Ein Steak ist eine Fleischscheibe, und das kann nur von einem toten (Säuge-)Tier kommen. Von welchem toten Tier es kommt, ist wiederum egal, dummer Froschpfostierer. Und dein dummes Froschpfostiererbeispiel mit dem Laborfleisch ist auch ziemlich dumm, da auch Laborfleisch Fleisch ist. Eigentlich schon faszinierend, wie zuverlässig es dumme Froschpfostierer immer schaffen, dem Klischee zu entsprechen. Und wie zuverlässig ich immer wieder auf sowas einsteige.
Ich wollte neulich Raclette machen und habe zuhause festgestellt, dass ich aus Versehen Marzipan gekauft habe. EU, bitte verbiete das.
>>462 Jetzt hat Bernd Bock auf Marzipan-Raclette

Datei öffnen 399.71 KB, 558x744
Pfostenbild
>Hey Leute, VEGANER! >9000 Pfosten nicht angezeigt >/e/ erfolgreichstes Unterbrett immer Gut gespielt, Mister Bernd.
>>464 Das war keine Absicht, ich schwör.

Datei öffnen 119.98 KB, 399x400
Pfostenbild
>>461 Dein Pfosten hatte außer haltlosen Behauptungen garniert mit Beleidigungen keinerley Inhalt. Hast du dich im Brett vertan, Kohlkopf?
>>466 >werde den Fick ausgeblasen weil du ein dummer Froschpfostierer bist >REEEEE KOHLKOPF!!!!!!11 Bleib klassisch, dummer Froschpfostierer