/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-11-09 09:59:54 Nr. 17925

Datei öffnen 101.68 KB, 850x629
Pfostenbild
Du Bernd und Ernst, in welchem Jahr erreichte Harald Schmidt seinen Zenit. War es anfang 90er mit Feuerstein bei "Schmidteinander"? War es die HSS bei Sat1? Oder sind es gar seine heutigen Podcast-Auftritte und Radio-Interviews, die seinesgleichen suchen? Für diesen Bernd war es altersbedingt die Harald Schmidt Show, wo er die Grenzen des Sagbaren auslotete.
Feuerstein war doch auch bei der Wochenshow mit Bastian Pastewka
Da Bernd damals Fernsehverbot hatte, bis quasi 16, ist das Beste an Bernd vorbeigegangen. Wenn er sich heute ein paar Sendungen anschaut, ist das, was er sagte, heute betrachtet, kaum der Rede wert. Viel interessanter sind die Segmente, wo er alltägliche Szenen schauspielert, etwa Benehmen der Leute bei Bahnfahrten oder an der Kasse. Auch das ist eher harmlos und gemütlich. Als schlauer Zyniker hält er sich heute sehr zurück in seinen Interviews und gelegentlichen Fernsehauftritten - er hat sogar mit Gregor Gysi auf Welt TV irgendeinen Jahresrückblick gemacht und sich seeeehr bedeckt gehalten. Dabei muss es ihm absurd vorgekommen sein. Aber er spielt mit, macht mal einen halb-andeutenden Kommentar, das war's. So beeindruckend wie damals ist er nicht, für Bernd ist er Torwächter der herrschenden Eliten. Einer wie Dieter Nuhr oder so, nur weniger kringelig.
>>17941 Fickend dies. Heute-Show für ewig-gestrige. Alles brav im vom GmbH-Regime vorgegebenen Fenster. Heil Murksel!
/rvss/
>>17942 Voll auf Linie, das Brett des "" Generalmajor ""
>>17954 Na, auf dem Kohl panniert worden?
>>17942 >>17954 Einfach kein unrelatierten Pol-Dreck pfostieren. Dafür gibt es /rvss/. Bernd versteht nicht, was euch Kohlköpfen daran so schwer fällt.

Datei öffnen 130.79 KB, 712x950
Pfostenbild
>>17925 >die Grenzen des Sagbaren Bernd hat es geliebt. Harald losgelöst von den Fesseln des Öffentlich-Rechtlichen auf Sat1, mit Andrack als Sidekick. Das war Unterhaltung auf höchstem Niveau; Rückblickend würde Bernd sogar behaupten, dass war nicht nur der Zenit des Harald Schmidt sondern gleichzeitig auch der Höhepunkt des linearen Fernsehens. Vieles von dem, was Harry gesagt hatte und gemacht hatte, würde heute so nicht mehr gesendet. Diese Offenheit und Pointiertheit trifft einfach nicht mehr den Zeitgeist, was Bernd sehr bedauert. Das hat ganz offensichtlich politische Gründe, hat mit dem Wandel der Gesellschaft zu tun und den aktuell vorherrschenden Geschmäckern. Bernd ist ok damit, alles hat seine Zeit. Sich darüber zu echauffieren, endet in sinnlosem /rvss/ - das wird keinem Gerecht, der damals dabei war. Und zu jammern, "früher war alles besser" bringt auch nichts. So bleibt halt nur der Traum an die Erinnerung. kannmannixmachen
>>17991 uff wer ist denn diese geile teeniemaus?
>>18000 Was für ein verschwendetes BEKOMM. Auch: Das Bild ist über 10 Jahre alt, die Olle hat bestimmt schon 4 Kinder.
>>18002 >über Bekomm kehren Hab das nie verstanden, werde es wohl auch nie.

Datei öffnen 198.08 KB, 1440x748
Pfostenbild
>>17941 Ein wenig redest du es dir schön. Kaum etwas in der Unterhaltungs-Branche ist nach 30 Jahren noch "der Rede wert". Doch das HSS-Format versuchten etliche Sender und Showmaster zu kopieren. Vergeblich. Wie auch niemand an Günther Jauchs WWM kommen wird. Die Böhmermanns und Pochers der Welt sind eben nur die Nachgeburt. Niemand wird ihnen nachtrauern. Und die Schmidt-Hasser (du bist nicht gemeint) sind doch immer die gleiche Art von Menschen, die auch meinen sie könnten es intelligenzmässig mit einem Elon Musk aufnehmen. Harald Schmidt war der Franz Beckenbauer des deutschen Fernsehens.

Datei öffnen 340.02 KB, 2000x1590
Pfostenbild
>>18022 >intelligenzmässig mit einem Elon Musk aufnehmen Dass der Ilon intelligent sey ist wie der Donald ein erfolgreicher Geschäftsmann sey.
>>18022 Bernd hat sich nie für Harald Schmidt interessiert, aber alles Interviews mit ihm aus jüngeren Jahren, die er mal gelesen hat, machten ihn sehr sympathisch. Das von dem Bild hat Bernd nicht gelesen, aber er hat schon recht. Bernd fand die heute-Show noch nie lustig, aber als die während Corona kein Publikum mehr hatten, hat er mal in eine Folge reingeschaut und erst gemerkt WIE unlustig der Dreck eigentlich ist.
>>18022 >Die Böhmermanns und Pochers der Welt sind eben nur die Nachgeburt. Die sollte man aber auch nicht in einem Atemzug nennen. So behindert der Pocher auch ist, er kann wenigstens noch lustig sein. Der Sauerkrautmann ist eine grundbehinderte Missgeburt und Bernd versteht nicht, wie der so populär werden konnte. Bernd kennt ihn seit Roche & Böhmermann, was ein interessantes Konzept war und auch immer so lange interessant war, bis der Vollspacken dazwischengeredet hat mit seinen unlustigen, dummen Einwürfen.
>>18171 >Sauerkrautmann Oha, den Wortfilter kannte Bernd ja noch gar nicht: Sauerkraut Kebab türkischer Grillspieß Gyros
>>18170 Da erinnert Bernd sich an einen Ausschnitt aus einem HS-Interview: HS: Es gab mal einen Taxifahrer, als ich bei ihm eingestiegen bin sagte er: >Bin erlisch mit Ihnen, isch mag Sie ned, aber s'is meine Flicht jeden Fahrgast zu bedienen. <Super, geben Sie mir Ihre Nummer. Ich möchte nur noch mit Ihnen fahren!
>>18022 >intelligenzmässig mit einem Elon Musk aufnehmen Der ist nur eine Sockenpuppe für den tiefen Staat.

Datei öffnen 82.85 KB, 1100x733
Pfostenbild
>>18180 Hier Ilon und der tiefe Staat.
>>18185 Der tiefe Staat ist auf der anderen Seite der Linse.
>>18186 Ist die Presseabteilung vom Weißen Haus der tiefe Staat oder nur der Fotograf?

Datei öffnen 13.98 KB, 547x365
Pfostenbild
>>18197 Thank you for your attention to this matter. President DJT
>>18197 Irgendwie klingt deine Frage nicht ernstgemeint.