/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Psychoknobelei Bernd 2025-10-31 18:29:34 Nr. 16593
Dieses Spiel darf in keiner Psychatriestation fehlen. Bernd selbst hat nach wochenlangem Knobeln 2 Lösungen finden können. Eine weitere Lösung hat ihm mal, im Verlauf eines Mittagessens, ein Gastwirt gezeigt. Es gibt also mindestens 3 Lösungen. Ziel ist, dass am End nur noch einen Stein übrig bleibt. Die Steine dürfen nur horizontal und vertikal übersprungen werden. Nicht diagonal.
Ist das wie die Türme von Hannoi?
Gespielt wird berndmäßig selbstverständlich allein.
>>16599 Kenne die nicht. Mache mich gerade bei Wiki schlau drüber. Aber das Solitire kann man wohl auch zu zweit spielen. Hier gehts aber drum alleine, alle bis auf einen, abzuräumen.
Du hast vergessen, dass man einen Stein entfernt wenn er übersprungen wurde. Eigentlich klar, aber vielleicht auch nicht völlig, wenn man das Spiel noch nie gesehen hatte. Ich selbst kenne es nur noch aus der Kindheit, da haben wir das mal in der Schule im Werkunterricht selbst gebastelt. Wirklich gespielt habe ich es nie.
>>16606 >aber vielleicht auch nicht völlig Je verständlich. Hätte dazugehört.
>>16606 >im Werkunterricht So kam das Spiel vermutlich auch in die Depristation. War wohl mal Teil einer Therapieeinheit. Und der Gastwirt, welcher das Spiel in seiner Geststube stehen hatte, sagte auch das er es aus dem Krankenhaus hätte.
Ich lutsche übrigens gerne Schwänze
>>16612 ok, Versuch das Niveau hier auch nur ein Mü anzuheben schon zum Scheitern verurteilt?
Bernd findet es halt komisch, das OP 5 mal auf seinen eigenen Faden antwortet und immer noch nicht elaboriert hat was seine Lösungen sind.
>>16622 >was seine Lösungen sind. Die soll jeder für sich selbst finden, sofern man die Muße dazu hat sich der Sache zu widmen. Lösungen vorzugeben oder zu posten soll nicht Aufgabe des Fadens sein. Einfach nur als Denkanstoß. Mehr nicht.
>>16619 > Sei psycho, der über Mongo-Spiel aus der Psychiatrie labert > Ich versuche das Niveau zu heben Ach Ich lutsche gerne Schwänzeen-OP, ich habe das Niveau bereits gehoben, als ich deine Fette hässliche Hurenmutter gefickt habe du behinderter Hurensohn. PS: deine Eltern sind Geschwister.
(NUTZER BÜẞTE FÜR DIESEN PFOSTEN MIT GUT UND BLUT)
>>16593 Ich verstehe nicht was du mit verschiedenen Lösungen meinst. Wenn ich das so auf dem Bild versuche nachzuvollziehen, kommt es doch wohl nur darauf an nicht ein einzelnes Steinchen in einer der Ecken stehen zu lassen. Eigentlich müsste das Muster nach dem man auflöst doch im Grunde immer identisch sein. Großartig variable Lösungsansätze kann es doch nicht geben.
>>16673 >kann es doch nicht geben Zeig mal.
>>16676 Was genau verstehst du denn jetzt an meinem Fosten nicht? Ich habe keine Lust es dir genau aufzumalen. Etwas eigenständiges Denken sollte man hier erwarten können.
>>16677 >kann es doch nicht geben Ist deine Behauptung. Klingt fischig. Kannst du es beweisen?
>>16666 Also bist Du auch mein Onkel, Papa?
>>16678 Nein. Aber das sagt mein Fosten auch nicht aus, dass ich das komplett durchdacht hätte. Ich sehe bei grober Betrachtung einfach nicht, wo es da mehrere grundsätzlich verschiedene Lösungsansätze geben könnte.
>>16686 >>16673 Bernds Lösungen endeten beide jeweils genau im Mittelpunkt der Scheibe. Die Ansätze dazu waren jeweils nahezu identisch aber im Detail etwas verschieden. Die Lösung des Gastwirtes endete irgendwo am Rande und war von der Ausführung her sehr unterschiedlich zu Bernds. Im Grunde muss man bei jeder Lösung erstmal die Ecken und Ränder freiräumen damit dort keine toten Winkel entstehen in den einzelne Steine zurückbleiben. Das kann auf unterschiedliche Weise und Reihenfolge passieren. Soweit zum einfachen Teil.
>>16666 > Sei psycho, der über Mongo-Spiel aus der Psychiatrie labert Ja, genau das Richtige für Kraut.
>>16897 Besser als die unbehandelten Psychos drüben auf Kohl.
Die letzte Kugel muss aber in der Mitte sein, sonst gilt es als verloren.
>>17135 nein, der letzte Stein, Kugel, Cent-Stück, Wasauchimmer kann überall sein. Wenn die Lösung ein mittiges Ende findet, hat das bloß ästhetischen Wert und macht Eindruck.
>>17162 >Spühlregelschirmschuss woher?
>>17165 >https://de.wikipedia.org/wiki/Solit%C3%A4r_(Brettspiel) >Regeln
>>17162 >>17166 Ok. Hatte Bernd nicht auf dem Schirm. Auf Station waren die damals froh, dass sich überhaupt jemand mit den Hölzern abgab. Der Erwin Glonnigger machts damit den Leuten wirklich nicht leichter.