/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-10-31 13:59:23 Nr. 16529
Früher konnte man noch gepflegt raubmordkopieren. Heute wird man detektiert, obwohl man die ganzen Verbindungen zu Autodesk blockiert. Muss Bernd sich wohl doch in Blender einarbeiten. ;_;
Eine Fensterkiste offline halten. Für Raubmordkopien.
>>16530 Bernd hat den Verdacht, dass die Lizenz automatisch als falsch erkannt wird, sofern sich 3dsMax nicht turnusmäßig bei Autodesk meldet.
Du sollst eine Kiste mit Linux fürs Internet einrichten. Und eine Kiste mit Fenster ohne Internet. Per USB-Stick den Raubmord von der Linuxkiste auf die Fensterkiste kopieren. Das Raubmordtool auf der Fensterkiste ohne Internet aktivieren.
>>16534 Bernd würde zu einer Virtuellen Maschine raten. Auf dieser Das Programm installieren und ermorden, dann eine Kolpie der Maschine sichern. Sobald das Programm wieder anfängt zu atmen, die VM mit der Sicherung ersetzen.
>>16535 Das ist so lange super, bis du Dateien auf der Maschine brauchst, Projekte erstellst, speicherst etc.
>>16536 Einfach eine zweite virtuelle Festplatte für die Arbeitsdaten nemen