/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Flip Flappers Bernd 2025-10-25 09:14:54 Nr. 358

Datei öffnen 214.86 KB, 1908x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 198.00 KB, 1906x1078
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 138.92 KB, 1900x1077
Pfostenbild
Bernd hat gestern mit Flip Flappers begonnen, einem 13-teiligen Animu von 2016. Scheinbar weiß niemand, worum es dort überhaupt geht, selbst wenn er es geschaut hat. Aber Bernd hat noch niemanden gesehen, der sich darüber negativ geäußert hätte, also will er diesem Rätsel jetzt auf den Grund gehen. Ausgehend von der ersten Folge würde er sagen geht es um ein rothaariges, extrovertiertes Mödchen, welches aus bisher ungeklärten Gründen zwischen Welten reisen kann, und die in einer Welt ein introvertiertes blauhaariges Mödchen findet, von der sie glaubt, dass sie das auch kann, und dann gehen sie zusammen Abenteuer erleben. Auch: Yuri!
>>358 Noice, Berndi, ich freue mich bereits drauf.
Bitte bitte lade Animu per Sturzbach und nutze einen vernünftigen Videospieler wie mpv für Bildschirmschüsse. Habe jetzt Augenkrebs.
>Bitte bitte lade Animu per Sturzbach Warum nicht per XDCC? https://subsplease.org/xdcc/
>>365 Mir egal, hat Bernd noch nie genutzt

Datei öffnen 230.71 KB, 1912x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 227.52 KB, 1912x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 190.17 KB, 1905x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 187.98 KB, 1911x1079
Pfostenbild
Bernd hat Folge 3 durch. Meer Fantasiewelten, viel meer Yuri, und viel lachs Zufall. Es wird Bernd langsam klar, warum niemand erklären konnte, worum es eigentlich geht. Die Geschichte scheint vor allem Aufhänger für die Fantasieabenteuer und Yuri zu sein. Papika, die Rothaarige, mag Cocona, die Blauhaarige, übrigens wirklich gerne, nicht sicher, ob Bernd das schon erwähnt hat, aber Yuri ist ein wirklich präsentes Thema hier. Abseits davon gibt es eine Organisation namens FlipFlap, welche diese Weltensprünge koordiniert, so ähnlich wie Nerv bei NGE, und die Mödchen haben die Aufgabe, Kristalle in den Fantasiewelten zu finden, welche die Kraft haben, Wünsche zu erfüllen. Es gibt auch eine Konkurrenzorganistion (den Namen hat Bernd aufgrund einer akuten Überdosis Yuri leider vergessen), die wie religiöse Fanatiker aussahen und wo aus unklaren Gründen eine Schulfreundin von Cocona drin ist. Es beschlich Bernd schon der Gedanke, dass der Animu möglichrweise überratiert ist. Nicht sagend, dass er schlecht wäre, ist er nicht. Aber bisher war vor allem viel Bunt, viel Zufall und viel Yuri. Sonst war nicht so viel. Vielleicht haben da einige Hartkern-Yurilüfter hartkern reingelüftet. Mal sehen, ob sich an Bernds Eindruck im Verlauf des Animus noch was ändert.

Datei öffnen 204.14 KB, 1906x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 179.87 KB, 1904x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 223.54 KB, 1900x1071
Pfostenbild

Datei öffnen 136.05 KB, 1913x1073
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 219.70 KB, 1909x1070
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 812.56 KB, 540x300
Pfostenbild
Kann das Brett eigentlich animierte webp? Falls nein: Bild 4 sollte ein animiertes webp sein.
Bernd war irgendwie enttäuscht von FF. Bernd wurde er als was "ganz besonderes" verkauft, aber besonders das Ende ist ziemlich langweilig. Das ist so ein Halb-Traumwelt ding wie Shopping Arcade Abenobashi aber eben Lesben und halt harmlos. Aber so harmlos, dass es ziemlich langweilig ist.

Datei öffnen 170.92 KB, 1906x1070
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 134.35 KB, 1909x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 195.48 KB, 1905x1074
Pfostenbild
>>379 Die Befürchtung hat Bernd ebenfalls. Entweder wurde da gezielt eine Werbetrommel gerührt, oder es waren einige Wenige, aber sehr laute Lüfter, die den Eindruck erweckt haben, dass es eine große Lüfterbasis gäbe. Es kommt einem fast vor, dass der Inhalt bewusst dünn gehalten wurde, um nicht von den Fantasie- und Yuri-Elementen abzulenken. Soweit noch nicht schlimm, das Problem ist nur: Der Fantasie- und Yuri-Kram ist so spektakulär nicht, als dass es den Animu tragen könnte. Es ist wie gesagt nicht schlecht, aber bisher kein Muss-Schau.

Datei öffnen 206.12 KB, 1907x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 187.84 KB, 1909x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 264.26 KB, 1918x1070
Pfostenbild

Datei öffnen 108.21 KB, 1912x1078
Pfostenbild
Folge 5, schockierender Handlungsdreher: Mehr Yuri!
>>381 Ist nunmal wie bei Wunder Ei Priorität. Hatte Potential, aber am Ende schlaff gemacht. Animation ist aber überdurchschnittlich ansehlich. Schön bunt und originell, war eben genau als wo Isekai-Müdigkeit sich in allen Staffeln langsam breitmachte.

Datei öffnen 184.99 KB, 1901x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 159.23 KB, 1913x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 188.33 KB, 1913x1079
Pfostenbild
Pfostenbild
Folge 6 wollte nicht abspielen, Folge 7 und 8 waren meer Yuri, und zumindest der Hauch einer Geschichte: Es gibt eine Hartkern-Fantasiewelt, und wenn man da zu hart reinyurit, dann kann das Auswirkungen auf die echte Welt haben. Und die Schulkollegin aus der Fanatiker-Konkurrenzorganisation würde wohl auch gerne Flip Flappen, aber ist noch nicht Yuri genug und traut sich deshalb nicht, oder so. >>389 Ja, man hätte mehr daraus machen können. Spaßfakt: Bernd hatte irgendwo einen Pfosten oder Forumstext zu Flip Flappers gelesen, wo jemand unironisch sagte: >FF ist so gut geschrieben, man kann eben auch zeigen, dass die Charakter sich lieben, ohne dass sie sich unbedingt küssen müssen. Ja toll, stattdessen enden sie pro Folge 5 mal aufeinander, und Papika redet von der ersten Folge an ohne nachvollziehbaren Grund die ganze Zeit davon, wie sehr sie Cocona liebt. Unsubtiler geht es gar nicht, der Animu ist ein Yuri-Holzhammer.

Datei öffnen 228.46 KB, 1912x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 195.06 KB, 1913x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 245.32 KB, 1926x1079
Pfostenbild
Pfostenbild
Folgen 9 und 10, Eifersucht, Fressen, und wie erwartet zeigt sich die skrupellose Konkurrenzorganisisation als skrupellos.

Datei öffnen 205.51 KB, 1914x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 216.70 KB, 1911x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 130.48 KB, 1899x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 202.81 KB, 1912x1079
Pfostenbild
Zu Ende geschaut, man muss sagen in den letzten Folgen gibt es doch noch eine Handlung, und die ist gar nicht mal schlecht. Insgesamt bereut Bernd nicht, es geschaut zu haben, auch wenn er sich gerne über das übertriebene Yurigeschuchtel lustik gemacht hat. Wer mal was Anderes sehen möchte, und es bunt und fantasievoll mag, dem wird Flip Flappers gefallen. Urteil: Sailor Moon auf LSD.
>>396 Cool, danke fürs Bilder pfostieren Berndi.
>>381 Bernd mochte den Zeichenstil, alles andere ist eher mittel bis mäßig. Die meisten Folgen sind eher vergess-bar und nach ein mal schauen gibt's eigentlich keinen Grund nochmal zu gucken. Schade, Bernd hatte sich damals gewünscht der wäre interessanter, weil wie gesagt der Zeichenstil was "besseres" verdient hätte...
Und, was war denn jetzt eigentlich die Geschichte? Außer Yuri. Wurde sie als Kinderen rapiert oder sowas?
>>401 <3 >>404 >Die meisten Folgen sind eher vergess-bar und nach ein mal schauen gibt's eigentlich keinen Grund nochmal zu gucken. Ja, würde Bernd so unterschreiben. Es war irgendwo ganz kühl, niedlich und bunt, aber viel mehr war es nicht. In den letzten Folgen hat sich dann noch eine Handlung rauskristallisiert, und plötzlich machten auch einige Sachen Sinn, die vorher wie sinnlos in den Raum gestellt wirkten, wie zum Beispiel Professor Salz, oder warum Papika von Anfang an in Cocona verknallt war. >>405 >Und, was war denn jetzt eigentlich die Geschichte? Puh, du stellst Fragen. Also, es gibt neben der "realen" Welt noch eine Phantasiewelt, die sich "Pure Illusion" nennt, und diese Welt kann unter gewissen Umständen die reale Welt beeinflussen. Nur ganz wenige können diese Welt betreten (hübsches Animumödchen sein hilft offenbar sehr), und dort gibt es Kristalle, die angeblich Wünsche erfüllen können. Papika und Cocona versuchen, diese Steine zu finden, und es gibt aber noch so komische Kultisten, bei denen eine Schulfreundin von Cocona ist, die das auch versuchen. Am Ende stellt sich dann raus, dass Coconas Mutter die originale Pure Illusion-Reisende ist, Papika ihre ehemalige Partnerin war, und ihre Schulfreundin auf Cocona zur Beobachtung angesetzt war. Da ihre Mutter damals mehr oder weniger gefangen gehalten wurde und unglücklich war, wollte sie mit Dr. Salz, dessen Vater damals die Experimente leitete und durchgedreht ist, nach Pure Illusion weglaufen, aber Salz hat gekniffen. Es wird auch mindestens mal impliziert, dass Salz der Vater von Cocona ist, und Papika kennt Cocona seit ihrer Geburt. Ihre Mutter, die irgendwie eine gute und eine böse Seite hat, versucht dann, Cocona zu sich zu holen, um sie bei sich zu haben, während Papika, die durch Animemagie so alt wie Cocona ist (obwohl sie rund 15 Jahre älter sein müsste), sie zurückholen will. Die Grenze zwischen realer Welt und Pure Illusion fangen dabei an zu verschwimmen, was nicht gerade gut für die reale Welt ist. Währenddessen machen die Kultisten Kultistendinge, epischer Endkampf, Schulfreundin-Gesichtwendung (Face Turn) und viel Kraft der Liebe, und alles wird gut.
>>406 > *Laufrunter was da passiert* Genau. Quasi die Geschichte eines eher langweiligen Schnulze-Animus. Auf dem Papier klingt alles "nicht schlecht" aber da ist keine wirkliche Puste dahinter. Gibt so ein paar interessante Elemente, wie z.B. dass die Farben in Pure-Illusion der Mödchen die Komplementärfarben der Mödchen in der Realität ist, etc. Ich habe irgendwie was erwartet Richtung Magika Madoka, aber naja... Auch: Sehr wenig bis gar keine Comedy, sehr wenig bis gar keine Liebe-Schmerz, etc. Sehr wenig Action. Meine Gedanken nach dem Fertig-Gucken vor ein paar Jahren: "Hmm... Naja, OK." Ich denke das lässt sich am besten auch so beschreiben: "Hmm... Naja, OK." Man nimmt halt nichts mit und es gibt kaum so Momente die wirklich einem im Gedächniss bleiben. Ich weiß noch als gegen Ende die Story sich "geschlossen" hatte, dachte ich nur: "ah ja. OK... Naja gut. Macht schon Sinn..." Aber eben das war's auch schon... Eine zweite Staffel kam dann auch m.W.n. auch nicht, was total Logisch ist, denn außer dem Zeichenstil wirklich nicht viel "zu holen" ist. Weder von den Charakteren noch von der Story.

Datei öffnen 521.86 KB, 540x304
Pfostenbild
Mal schauen, was Bernd als nächstes schauen wird, vielleicht Dandadan oder Bocchi, Madoka wäre auch eine gute Idee. >>407 Bernd schätzt, dass der Animu ein paar Hartkern-Lüfter hat, mit denen man wahrscheinlich auch schlecht diskutieren kann, weil bunt, Süßmödchen, Liebe, fühlt so warm OMGbesterAnimuimmer!!111einself, und wenn man was dagegen sagt, dann so >Du verstehst es einfach nicht... >"Hmm... Naja, OK." So kann man das zusammenfassen. Ganz nett, aber keine Offenbarung. >Eine zweite Staffel kam dann auch m.W.n. auch nicht, Nee, gab keine.
>>408 Harsch. Bernd fand es damals auch ansehenswert. War keine Lebensveränderung (war Madoka auch nicht). Ihr habt doch sonst eh schon alles gesehen was top ist, da bleibt eben nur mehr das Mittelfeld. Wenn Bernd heute durch die Staffeln zappt, dann sieht er nur Dscheisse und bricht nach 1-3 Folgen ab. Das ist bei Flappingen Flippers nicht gewesen. Vom Genre eben mehr ein Slice of Life als ein Action-Kampf Shonen, was erwartet Bernd. Yuru Yuri Camp oder sowas eben. Süszliche Mödchen tun Süszliche Dinge. Hatte auch ersnthaft keine Erinnerung mehr daran dass es SO yuri basiert war. Klar schon, aber Bernd fand das damals einfach normal bei nur-Mödchen Animus. War gar nicht so prägnant aufgefallen, huh. >Dandadan Diese gut. Super Start. Fällt aber ein bisschen ab nach den ersten Happenings. >Madoka Also wenn dich das enttäuscht hat, Madoka ist auch nicht anders. Hat m.E.n. die schlimmste und nervigste Fanbasis von allen nur-Mödchen Animus. Pretentiös bis dorthinaus und der "Lol magische Mödchen können DAS?!"-Faktor ist heute einfach nicht mehr so schockierend wie noch damals. Bernd hat es angesehen, es war MEHR aber wsl. nicht wirklich besser als FlippiFlappy. Auch Story ist wieder genau so waszumfick. Wäre gespannt was da die Anal-ysis von Bernd dazu wäre. >Bocchi Damit nicht warm geworden. Bernd fand den autistischen Berndstyle der Hauptcharakterin weder charmant noch amüsant. Es war mal wieder wasauchimmer. Schätze die Animation war überdurchschnittlich für nen Mödchenband-Anime. Geschätzt jedes 2. Animu Profilbild zu dieser Zeit. Leute lüfteten Pink so sehr, Bernd kann es überhaupt nicht verstehen. Dabei ist Bernd selbst der berndigste Arschbürger... Fand Tenshi-no-3P damals ansprechender als K-On-Klon, aber das könnte an den Lolen gelegen haben.

Datei öffnen 42.29 KB, 497x424
Pfostenbild
>>410 >Harsch. Ganz nett, aber keine Offenbarung - das ist doch nicht harsch? MEIN HARSCH! Konnte halt die zugegeben hohen Erwartungen nicht erfüllen, der Ruf war wohl überhitzt. Kann der Animu auch nichts dafür, aber Bernd will auch nicht lügen, nur um Positivität zu verbreiten. >die schlimmste und nervigste Fanbasis Das wird Bernd nicht abschrecken. Er mag ja zum Beispiel immer noch Undertale, obwohl die Lüfterbasis komplett entartet ist. Bernd hat sich aber noch nicht festgelegt, vielleicht wird es auch was ganz Anderes.
>>410 >hARSCH War nicht so gemeint. Ich fand hald Madoka interessanter, sowohl von der Story her, als auch vom Zeichenstil, etc. Erwartete was im bereicht 0.75, war mehr so knapp über 0.5, etc. >Madoka's Fanbasis ist Krebs Muss ich ehrlich sagen: keine Ahnung. Bernd ist 42 ung guckt seit mitte/ende der 90er Animus, aber auf Fanbasis ward und wird kein Fick gegeben. Maximal werden auf Animenewsnetwork mal dieses Bewertungsbarometer angeschaut. Sonst halt nur auf die Inhalte/Themen geachtet. >Dandandan Muss noch geguckt werden. >Bocchi Ditto. Hab allerdings von zig-tausenden Seiten des Hyperraums vernommen, dass es überhyped ohne Gnade sein soll. Musik-Animus sind nicht so meins, ausser es it sowas spezielleres wie Sora no Woto. Fanbasis ist sowieso überbewertet. Bernd mag kein One-Piece und Jujitsu Kaisen. Andererseits mochte Bernd Call of the Night, obwohl das wohl gemeinhin als eher mies erachtet wird. Unironisch: Wen kümmerts...
Bernd war soeben von Episode 6 recht begeistert. Verlustscheiße ist bekannt, Tränen wurden kurz vergossen und das Spiel um die Parabel des Erlebten eines anderen, aber aus der "eigens erlebten" Sicht von Kokona/Oma/rot und in blau Papika sowie scheinbar ihren Eltern? Müsste ja nicht mal unbedingt Irus Oma sein, wir werden es nie wissen, aber am Schluss wurde sogar das Trauma geheilt. Bernd fühlt fast, dass hier noch viel meer Geschichte verborgen wäre, da gegen Ende hin noch eine hohe Hängebrücke aufgebaut wurde, dann aber gleich die Ankunft bei Ommer gezeigt wird. Wohl wieder so ein Manga den Bernd unbedingt lesen möchte, aber kaum Zeit findet. Davon gibts schon einige, gespeichert auf einem eLeser... der im Schrank verstaubt. Die versaute Wüsten-Kös war aber endgeil, allein das machte den Animu bereits wert zu schauen :3
>>379 >Aber so harmlos, dass es ziemlich langweilig ist. yuri und harmlos, also ist es für transen